Frage an Karl Lauterbach bezüglich Familie

Karl Lauterbach, MdB
Karl Lauterbach
SPD
0 %
/ 705 Fragen beantwortet
Frage von Traude M. •

Frage an Karl Lauterbach von Traude M. bezüglich Familie

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Dr. Lauterbach,

gerne hätte ich einmal Ihre Meinung zur Finanzierung unserer Familie gewünscht: In vielen Augen ist es ein Idealfall, dass wir als Großeltern die Enkel während der Arb.-Zeit der Eltern miterziehen. Glücklicherweise sind wir in ATZ bzw. haben vorgez. Rente (beide 50 % MdE) - dennoch haben mein Mann und ich auf viel Geld verzichtet. Jetzt investieren wir diese "Idealzeit" in "Erziehungszeit", kaufen auch selbst von unserer kärglichen Rente Windeln/Ernährung/Spielzeug... - Anlässlich der aktuellen Diskussion mit KiGa/KiTa frage ich mich dann: Sind wir als Alternative bei Frau v.d.L. auch mit im Gespräch? Denn: - Wir sind billiger; - Wir sind vertraut mit den Kleinen; - Wir haben nur "Geschlossen oder Ferien" in Absprache - sind flexibler; - bringen erneut Opfer: Damals mit dem mageren Ki-Geld als auch heute mit weniger Rente bzw. ATZ-/Gehalt. Da spricht kein Neid aus mir - da spricht einfach nur die chaotische Kurzsichtigkeit früherer und heutiger Gesetzgeber in meinen Augen.

Freundliche Grüße,
Oma Traude

PS: Mit Ihren "Fliegen" haben Sie Recht (infek vs. kraw.); ich kann auch eine binden, da ich seit 40 J. mit einem F-Träger verheiratet bin; und ich fand diese Dinger schon damals chic. - Würde sie Ihnen aber nur noch zu besonderen Anlässen empfehlen. Wir Deutsche sind da irgendwie komisch, oder...?

Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach
SPD
Was möchten Sie wissen von:
Karl Lauterbach, MdB
Karl Lauterbach
SPD