Frage an Karl Lauterbach bezüglich Gesundheit

Karl Lauterbach, MdB
Karl Lauterbach
SPD
0 %
/ 704 Fragen beantwortet
Frage von Stefan J. •

Frage an Karl Lauterbach von Stefan J. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Hr. Dr. Lauterbach,

der neue Gesundheitsfonds tritt in Kraft. Neben höheren Kosten für eine schlechter Versorgung für den einzelnen, bringt der Fonds auch große Verluste (10%-40%) für viele Niedergelassene Ärzte. War dies Absicht oder haben Sie und Ihre Kollegen nur etwas übersehen bzw. warum wurde das gemacht ?
Im weiteren soll ja in kürze auch die Niederlassungssperren für Ärzte aufgehoben werden.
Leider ist die in der Ärzteschaft selbst noch nicht sehr bekannt, sollte aber doch auch von Ihnen etwas ehrlicher kommuniziert werden. Ein Ziel ist es, den Weg für Medizinische Versorgungszentren frei zu machen die von z.B. Krankenkassen oder Privaten Trägern betrieben werden. Ist es in diesem Zusammenhang richtig, das unter anderem die Röhn Kliniken Zulassungen von Niedergelassenen Ärzten aufkaufen die dann für Versorgungszentren benutzt werden die unter anderem von den Röhnkliniken betrieben werden sollen ? Als Ökonom ist Ihnen ja sicher nicht entgangen, das durch die Auswirkungen der Gesundheitsreform eine Zulassung relativ preiswert zu bekommen ist. War dies gewollt?
In einem Interview haben Sie vor kurzem geäußert das es wohl für Ärzte die zwischen 40-50 Jahren sind schwer werden wird. War das auch ein Ziel dieser Reform ?
Ist es Absicht das System der Niedergelassenen Ärzte zu zerschlagen. Ich möchte Frau Dr. Möger in Ihren Ausführungen ausdrücklich zustimmen, Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen Frau Dr. Möger. Die Gesundheitsreform ist faktisch eine Zerschlagung eins Berufstandes.
Hr. Dr. Lauterbach ich würde mich über eine Antwort von Ihnen freuen.

Gruß

Stefan Jung
Dipl-Ing./Dipl.-Wirt.Ing.

Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach
SPD
Was möchten Sie wissen von:
Karl Lauterbach, MdB
Karl Lauterbach
SPD