Frage an Karl Lauterbach bezüglich Senioren

Karl Lauterbach, MdB
Karl Lauterbach
SPD
0 %
/ 704 Fragen beantwortet
Frage von Helmut S. •

Frage an Karl Lauterbach von Helmut S. bezüglich Senioren

Sehr geehrter Herr Prof. Lauterbach,

ich habe 1992 eine Kapitallebensversicherung (Direktversicherung) abgeschlossen,
die nach 15 Jahren Laufzeit in 2007 ffällig wurde. Die Versicherung habe ich bei der Alten Leipziger abgeschlossen. Die monatlichen Beiträg wurden ausschließlich und in Gänze von mir eingezahlt. Lediglich die Vermittlung wurde über die FVV (Ford Versicherungsvermittlung) geleistet. Außerdem wurde der von der Bundesregierung gewährte jeweilige Pauschalsteuersatz für die monatlichen Beiträge angewendet.
Nach Fälligkeit verlangt meine Krankenversicherung den gesamten Auszahlungasbetrag mit den aktuellen K V und P V auf zehn Jahre aufgeteilt zu belegen. Dies würde die Rendite um mehr als 50% schmälern. Abgesehen davon, daß 1992 bei Abschluss der Versicherung davon noch keine Rede war.
Bestandsschutz wird erst garnicht als Argument gewertet. Hätte ich meine Beiträge in Wohneigentum investiert, das ja auch zur Alterssicherung dient, wäre die Sache abgabenfrei geblieben. Ich bitte Sie daher, mir schlüssig mitzuteilen, ob ich diese Abgaben zahlen muss?

MfG.

Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach
SPD
Was möchten Sie wissen von:
Karl Lauterbach, MdB
Karl Lauterbach
SPD