Frage an Katharina Riebe bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Katharina Riebe
Katharina Riebe
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Katharina Riebe zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Felix M. •

Frage an Katharina Riebe von Felix M. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Hallo Frau Riebe,

was kann man sich unter Digitalisierung in der Lehre vorstellen? Sollen die Lehrer abgeschafft werden??

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Katharina Riebe
Antwort von
SPD

Hallo Herr M.,

vielen Dank für Ihre interessante Frage. Nein, Lehrerinnen und Lehrer, Dozentinnen und Dozenten, etc. werden durch die Digitalisierung nicht abgeschafft.

So wie sich die Arbeitswelt insgesamt weiterentwickelt, werden sich auch Unterricht, Weiterbildung und Lehre weiterentwickeln müssen. Schon heute gibt es an Schulen und Hochschulen weniger "klassischen" Frontalunterricht und mehr selbstorganisiertes Lernen. Schülerinnen und Schüler sollen damit genauso wie die Studierenden auf die Anforderungen moderner Berufsbilder vorbereitet werden. Die Fähigkeit und Bereitschaft, lebenslang hinzuzulernen und den Wandel der Anforderungen im ausgeübten Beruf nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu begreifen, soll so bereits früh erworben werden.

Diese Lernformen erfordern aber gerade eine gute Betreuungsleistung seitens der Lehrenden, zum Beispiel über den verstärkten uns passgenauen Einsatz digitaler Medien. Somit entwickelt sich auch das Berufsbild der Lehrerinnen und Lehrer, der Dozentinnen und Dozenten, etc. weiter. Dafür braucht es wiederum Strukturen, die Lehrende für diese neue Form der Wissensvermittlung und Lernbegleitung fit machen.

Aufgabe der politischen Steuerung muss es sein, die Bedarfe des Ausbildungsbereiches mit ausreichenden Ressouren, technisch und infrastrukturell, insbesondere aber auch personell und fair vergütet, abzusichern. Dafür möchte ich mich stark machen!

Viele Grüße,

Ihre Katharina Riebe