Frage an Kristina Schröder bezüglich Familie

Portrait von Kristina Schröder
Kristina Schröder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kristina Schröder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sonja M. •

Frage an Kristina Schröder von Sonja M. bezüglich Familie

Sehr geehrte Frau Schröder,

ich möchte gleich zum Sachverhalt kommen: ich bin mit einem Mann verheiratet, der aus erster Ehe ein Kind hat. Die Vergangenheit war sehr anstrengend, da die Ex - Frau alles versucht hat, den Umgang zu seinem Kind zu vereiteln und und und. Nach langjährigen Prozessen ist es ihm dann gelungen, seine Tochter regelmäßig zu sehen. Auch mir ist sie sehr ans Herz gewachsen. Mittlerweile ist die " Kleine" 14 Jahre alt. Am 08.06.2012 steht sie dann vor unserer Tür und äußerte den Wusch jetzt bei uns wohnen zu dürfen. Sie möchte keinerlei Kontakt zu ihrer Mutter und möchte nun auch ganz bei uns wohnen, was einen Schulwechsel mit sich zieht ( den sie auch sehr klar äußert ). Da mein Mann mit seiner Ex - Frau das gemeinsame Sorgerecht hat, sollen die beiden sich darüber einigen, lt Familiengericht - vorläufig hat das Gericht den Aufenthalt meinem Mann zugesagt ( wie gesagt, es war 12 Jahre nicht mit dieser Frau zu reden, geschweige denn das sie das gemeinsame Sorgerecht eingehalten hat ). Über das Jugendamt wurde dann ein Termin vereinbart, damit mein Mann und seine Ex - Frau mit einer neutralen Person reden können. Sie lehnt ein Schulwechsel absolut ab!!! Nun zu meiner Frage und auch Bitte !!! Wir benötigen dringend Hilfe!!! Die Ferien enden in zwei 1/2 Wochen und kein Gericht der Welt urteilt in dieser kurzen Zeit. Es kann doch nicht sein, das der Wille dieses Mädchens ( sie leidet genug im Moment ) nicht akzeptiert wird. Ihr Wille wird hier sogar gebrochen! Was können wir machen ??? Ist ein Kind mit 14 Jahren nicht berechtigt selbst zu entscheiden? Und welchen Weg können wir noch gehen, damit wir in zwei Wochen sie an der neuen Schule anmelden können ?

Mit freundlichen Grüßen
Sonja Mathes

Portrait von Kristina Schröder
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Mathes,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bitte Sie jedoch, sich direkt an mich zu wenden:
Bei Fragen, die meinen Zuständigkeitsbereich als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend betreffen, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an poststelle@bmfsfj.bund.de oder einen Brief an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 11018 Berlin.

Bei Fragen, die mein Bundestagsmandat und meinen Wahlkreis Wiesbaden betreffen, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an poststelle@kristinaschroeder.de oder einen Brief an den Deutschen Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin.

Mit freundlichen Grüßen

Kristina Schröder

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.