Frage an Kristina Schröder bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Kristina Schröder
Kristina Schröder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Kristina Schröder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Matias Leão R. •

Frage an Kristina Schröder von Matias Leão R. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Dr. Schröder!
Wie fassen Sie nach der jüngsten Wahl Ihre bisherige parlamentarische Tätigkeit zusammen und welchen politischen Ausblick geben Sie in das Jahr 2014?

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes neues Jahr.

Mit besten Grüßen, Hr. Rautenberg

Portrait von Kristina Schröder
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Rautenberg,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Als Abgeordnete des Deutschen Bundestags gehört eine aktive Kommunikation mit Interessierten zum festen Bestandteil meiner politischen Arbeit. Für Bürgerinnen und Bürger bin ich jederzeit direkt ansprechbar und auf selbst ernannte „vermittelnde Instanzen“ wie Abgeordnetenwatch nicht angewiesen. Bitte nutzen Sie daher eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Bei Fragen, die mein Bundestagsmandat und meinen Wahlkreis Wiesbaden betreffen, können Sie sich per E-Mail ( wiesbaden@kristinaschroeder.de ) oder Brief an mich wenden (Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin).

Sollten Sie ein Anliegen haben, das meinen ehemaligen Zuständigkeitsbereich als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend betrifft, kontaktieren Sie bitte direkt das Bundesfamilienministerium: Entweder per E-Mail ( poststelle@bmfsfj.bund.de ) oder postalisch (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 11018 Berlin).

Schließlich verweise ich Sie gern auf meine Homepage www.kristinaschroeder.de. Hier können Sie alles über meine politischen Schwerpunkte erfahren, Reden und Berichte zu aktuellen Projekten und Initiativen nachlesen sowie meinen monatlichen Politikbrief abonnieren. Ferner finden Sie unter http://www.kristinaschroeder.de/aktuelles/standpunkt-abgeordnetwatch/ eine ausführliche Begründung, warum ich mich an Internetplattformen wie „Abgeordnetenwatch“ nicht mehr beteilige.

Mit freundlichen Grüßen,
Kristina Schröder

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.