Portrait von Lale Akgün
Antwort von Lale Akgün
SPD
• 11.12.2008

(...) vielen Dank für Ihre Frage, aber ich denke die Frage hat sich durch die Frage von Herrn Stirmann vom 9.4.2008 erledigt. Eine Wiedereinführung der Todesstrafe wird durch den Vertrag von Lissabon nicht gerechtfertigt. (...)

Portrait von Lale Akgün
Antwort von Lale Akgün
SPD
• 06.03.2008

(...) Sachliche Kritik an islamischen Verbänden oder bestimmten politischen Positionen wird meines Erachtens nach nicht als "Islamophobie" gebrandmarkt. Als "Islamophobie" bezeichnet man hingegen eine unsachliche, weil völlig pauschale und überzogene Kritik an "den Muslimen", weil man dadurch erst eine Gruppe der Muslime konstruiert. Eine solche Gruppe gibt es ebensowenig wie "die Christen". (...)

Portrait von Lale Akgün
Antwort von Lale Akgün
SPD
• 06.03.2008

(...) Und hier sind wir dann auch am Knackpunkt: Wer soll der muslimische Ansprechpartner für den deutschen Staat sein? Ich habe ein Problem damit, dass sich nun einzelne Verbände aufschwingen, die einzige Vertretung der Muslime zu sein. Der Islam kennt keine Kirchenstrukturen, also sollte man auch nicht danach rufen. (...)

Portrait von Lale Akgün
Antwort von Lale Akgün
SPD
• 21.02.2008

(...) Mit neuen Gesetzen wird man den Unrechten der Vergangenheit nicht Herr: Dadurch baut man nur neue Tabus auf, und das ist kontraproduktiv. Ich bin dafür, dass sich Türken und Armenier offen auf Grundlage der historischen Zusammenhänge austauschen und die Geschichte aufarbeiten. Darum sollten wir ruhig auch unseren Jugendlichen in den Schulen davon erzählen - das ist nicht abwegig, schließlich war das Deutsche Reich mit dem Osmanischen Reich damals verbündet. (...)

Portrait von Lale Akgün
Antwort von Lale Akgün
SPD
• 20.02.2008

(...) Ihnen dürfte bekannt sein, wie stark Migranten am Aufbau des deutschen Wirtschaftswunders beteiligt waren. Mittlerweile leben rund 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland, das sind immerhin rund 20 Prozent der Einwohner. Deswegen ist es nicht nur vertretbar, sondern schlichtweg notwendig, anzuerkennen, dass Deutschland stark durch Einwanderung geprägt und daher ein Einwanderungsland ist. (...)

E-Mail-Adresse