Über Lutz Ludwig

Ausgeübte Tätigkeit
Bildungsreferent in der Erwachsenenbildung
Berufliche Qualifikation
Fachkaufmann für Einkauf und Materialwirtschaft
Wohnort
Dorsten
Geburtsjahr
1969

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2022

Angetreten für: FDP
Wahlkreis: Recklinghausen III
Wahlkreis
Recklinghausen III
Wahlliste
Landesliste FDP
Listenposition
87

Politische Ziele

SCHLAUE KINDER – SCHLAUE ERWACHSENE

Beste Bildung beginnt ab der Geburt. Wir wollen, dass sich jedes Kind entsprechend seiner Talente und Neigungen bestmöglich entwickeln kann. Dafür braucht es starke Familien, die ihre Kinder von Beginn an unterstützen können. Wir wollen allen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft ,beste Bildungschancen bieten, um Teilhabe und Aufstieg zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern ein für sie passendes und interessantes Angebot für ein lebenslanges Lernen zu bieten. Mit dem neuen Lebenschancen-BAföG ergänzen und erweitern wir die Grundlage für den Erfolg im weiteren Bildungs- und Berufsleben. Dies ist mir enorm wichtig als sogenanntes "Arbeiterkind" und durch mein Erfahrungen als Bildungsreferent in der Erwachsenenbildung. 

VERKEHRSPOLITIK OHNE DENKLIMIT

Verkehr muss zu den Menschen passen, nicht anders herum. Und das vor allem so klimafreundlich wie möglich. Deshalb denken wir Auto, Bahn, Bus und Rad zusammen. Im Vest ist es schwierig aufs Auto verzichten. Dies erlebe ich persönlich als derzeit noch aktiver Mensch immer wieder. Mobilität ist jedoch Voraussetzung für Teilhabe. Ich setze weder einseitig auf einzelne Verkehrsmittel, noch auf bestimmte Antriebstechnologien. Auch in der Verkehrspolitik setze ich auf Innovationen und Technologieoffenheit statt auf Verbote.

HANDWERK, MITTELSTAND UND FREIE BERUFE

Kleine und mittelständische Betriebe, das Handwerk und der Handel, sowie die Freien Berufe sind das wirtschaftliche Rückgrat vieler Gemeinden und Kommunen. Sie sind lokal verwurzelt, erhalten und schaffen Arbeitsplätze, leisten einen erheblichen Beitrag zur Gemeindefinanzierung und fördern Kultur und Sport. Dafür brauchen sie die Kommunalverwaltungen vor Ort als Partner, die ihre Entwicklung unterstützen und nicht behindern. Dies ist einer meiner weiteren Schwerpunkte politischen Handelns.