Antwort von Marcus Worm
Bündnis 90/Die Grünen
• 18.08.2011

(...) Ich weiß selbst auch nicht mit Sicherheit, welche Wirkung meine Briefe haben, jedoch bin ich davon überzeugt, dass die Proteste und Briefe zu einem Überdenken der Müggelseeroute führen, denn die Flugrouten werden nicht von der Politik festgelegt, sondern vom Bundesamt für Flugsicherung. Ich kritisiere in meinen Schreiben, dass die Müggelseeroute, wie sie nun vorgeschlagen wurde und zur Prüfung vorliegt, nicht vorher mit den betroffenen Anwohnern diskutiert wurde. Ich weise in meinen Schreiben darauf hin, dass diese Route über ein Naturschutzgebiet führen soll, das höchsten Erholungswert für die Menschen in unserer Region, aber auch darüber hinaus, hat, dass durch die Route dieser Erholungscharakter verloren ginge und eine ökologische wie auch ökonomische Katastrophe für unsere Region wäre. (...)

Antwort von Marcus Worm
Bündnis 90/Die Grünen
• 18.08.2011

(...) Wir von Bündnis90/Die Grünen sehen wie die Psychotherapeutenkammern die Probleme des neuen Versorgungsgesetzes. Unsere Bundestagsabgeordnete Biggi Bender hat an die Bundesregierung folgende Kleine Anfrage gestellt: ( http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/066/1706632.pdf ) Der Kommentar von Biggi Bender zur Antwort: „Bei der Versorgung mit psychotherapeutischen Leistungen existiert eine im Vergleich zu anderen Ärztegruppen besondere Situation, die eine spezifische Antwort bei der Bedarfsplanung sowie dem Abbau von Unter- und Überversorgung erforderlich macht“. (...)

Antwort von Marcus Worm
Bündnis 90/Die Grünen
• 10.08.2011

(...) 1. Ich kämpfe gegen die Müggelseeroute, indem ich den Protest jeden Montag auf dem Marktplatz in Friedrichshagen unterstütze. Ich habe einen Brief an das Bundesamt für Flugsicherung gesandt und an das Umweltbindesamt, um auf die katastrophalen Folgen aufmerksam zu machen, die diese Route für unsere Region hätte. (...)

E-Mail-Adresse