Frage an Maren Schellenberg bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Maren Schellenberg
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Maren Schellenberg zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Judith S. •

Frage an Maren Schellenberg von Judith S. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrte Frau Schellenberg,

wie ist Ihre Position zum jahrgangsübergreifenden Lernen (Jül)?

MfG, Judith Schaar

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Schaar,

Die Grünen und auch ich unterstützen das jahrgangsübergreifende Lernen (JÜL). Es kann den Schülerinnen und Schülern eine andere, weitere Perspektive auf Lernen eröffnen, indem gemeinsam Aufgaben erarbeitet und Ziele erreicht werden.
Damit dies aber auch erfolgreich in den Klassen umgesetzt werden kann, bedarf es einiger wichtiger Voraussetzugen:
Die Beteiligten, (Schulen, Schüler, Lehrer und Eltern) müssen JÜL annehmen und mit Leben füllen (können).
Es muss echte Individualisierung im Unterricht stattfinden, keine Separierung der Altersstufen in einer Klasse.

Dies kann aber nur gelingen, wenn Raum- und Personalausstattung sowie die Aus- und Weiterbildung der Lehrer dem neuen Lernkonzept angepasst werden. Nur eine angepasste, verbesserte Ausstattung und Ausbildung kann die Grundlage für die Akzeptanz und letztendlich für das Gelingen von JÜL sein.
Unserer Meinung nach hat der Senat viel zu wenig in Punkt gemacht um JÜL erfolgreich werden zu lassen. Wir Grünen wollen eine Aufkärungs- und Weiterbildungsoffensive starten, um die flexible Schulanfangsphase (SAPh) und das jahrgangsübergreifende LErnen (JÜL) zu einem Erfolg für die Schülerinne und Schüler werden zu lassen.

Mit herzlichen Grüßen
Maren Schellenberg