Frage an Martin Güll bezüglich Bildung und Erziehung

Portrait von Martin Güll
Martin Güll
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Martin Güll zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerhard S. •

Frage an Martin Güll von Gerhard S. bezüglich Bildung und Erziehung

Welche Bedeutung hat das Fach Religion in der Hauptschule?

Portrait von Martin Güll
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Stoll,

das ist eine wirklich interessante Frage, die kürzlich auch einmal mit dem für unsere Region zuständigen Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger erörtert habe.

Als Schulleiter sage ich Ihnen: Religion müsste wieder eine zentrale Bedeutung bekommen, aber als Grundwertevermittlung. Mit großer Sorge sehe ich, wie das Fach Religion als Unterrichtsfach von den allermeisten Schülerinnen und Schülern immer weniger wertgeschätzt wird. Oft ist Religion das Fach mit den meisten Unterrichtsstörungen. Das ist eine sehr bedauerliche Entwicklung. Der Religionsunterricht ist oft einfach nicht mehr zeitgemäß. Meine Vorstellungen gehen vielmehr in die Richtung, wie sie an der Bodenseesschule in Friedrichshafen, eine der besten Ganztagsschulen und unter kirchlicher Trägerschaft, praktiziert wird. Weg vom Unterrichtsfach Religion, hin zur gelebten Religion im Schulalltag. Wer soll den Kindern und Jugendlichen denn sonst noch christliche Werte beibringen, wenn nicht die Religionsgemeinschaften. Zu glauben, dies können aber in 45-Minuten-Portionen wie in den letzten Jahrzehnten geschehen, ist für mich langsam utopisch. Die meisten Schüler haben keinen Bezug mehr zu Kirche und ihren Ritualen, weil ihre Eltern diesen auch nicht mehr haben. Deshalb muss man - wie in so vielen Dingen in der Bildungspolitik - neue Wege suchen und auch dann gehen. Das Festhalten an den alten Strukturen und Zöpfen bringt uns da nicht weiter.

Vielleicht lässt sich diese Frage ja mal mit enem interessierten Fachpublikum erörtern.

Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre Anfrage

Martin Güll