Frage an Martin Güll bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Portrait von Martin Güll
Martin Güll
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Martin Güll zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Franz H. •

Frage an Martin Güll von Franz H. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Sehr geehrter Herr Martin Güll,

wann kommt endlich die Ortsumfahrung Hebertshausen, und wann wird endlich mehr
für die Sicherheit durch getan, für die momentane Durchgangsstraße in Hebertshausen.
Da man mich schon beinahe, mehrmals an der Fußgängerampel zusammengefahren hat.
Ebenso reicht die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Km/h nicht aus,
da bei bestimmten Nebenstraßen, die auf die Hauptstraße führen,
sehr schlecht einsehbar sind, und es dadurch auch regelmäßig zu Unfällen kommt.
Tut endlich was für unsere Sicherheit und Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Hahn

Portrait von Martin Güll
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Hahn,

nach Rücksprache mit der Kreisrätin und SPD-Fraktionsvorsitzenden im Dachauer Kreistag, Marianne Klaffki, kann ich Ihnen folgenden Sachstand zu Ihrer Anfrage mitteilen:

Erst muss die Umfahrung Dachau "in trockene Tücher" gebracht werden, dann kann die Umfahrung Hebertshausen auf die Tagesordnung kommen und beraten werden. Ein entsprechender Beschluss des Kreisausschusses zur Wiederaufnahme und Behandlung im Kreistag nach obiger Abfolge besteht. Wir sind hier auch abhängig vom Freistaat Bayern, der die Zuschussfinanzierung und die Zuteilung der Finanzmittel in der Hand hat.

Das Thema Sicherheit bezüglich der derzeitigen Verkehrssituation ist in der Tat des Nachdenkens wert. Die gerade, gut ausgebaute Straße verleitet natürlich, eher am oberen Limit (50 km/h) zu fahren. Nach meinem Kenntnisstand ist eine Beschränkung auf 30 km/h wie in Wohngebieten auf einer Staatsstraße nicht möglich. Sehr gute Erfahrungen haben andere Gemeinden und Städte mit baulichen Maßnahmen (Verengungen, Mittelstreifen im Fußgängerübergangsbereich etc.) gemacht. Ich werde Ihre Sorgen mit meinen Parteikollegen im Gemeinde- und Kreisrat erörtern. Möglicherweise können sie diesbezüglich in den Gremien aktiv werden. Ich plädiere auch dafür, diese viel befahrene Straße häufig durch die Verkehrsüberwachung kontrollieren zu lassen. Wenn es den Autofahrern massiv an den Geldbeutel geht bzw. Punkte in Flensburg oder gar Fahrverbot zu erwarten sind, dann werden sie ihr Verhalten noch am ehesten verändern.

Ich werde Ihre Anfrage mir selbst zu Herzen nehmen, denn man ist - gerade in Eile - immer verleitet, eher einmal zu schnell zu fahren und andere in Gefahr zu bringen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße
Martin Güll