Frage an Matthias Grote bezüglich Finanzen

Portrait von Matthias Grote
Matthias Grote
Kusch
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Matthias Grote zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Martin H. •

Frage an Matthias Grote von Martin H. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Dr. Grote,

Ihre Partei fordert eine soziale Grundsicherung i.H.v. € 850,- mtl.
Soll dieses Einkommen pro Bürger haushaltsgrößen-unabhängig gelten und wie wollen Sie die Finanzierung sicherstellen?

Derzeit erzielen viele Menschen aus einer Vollzeittätigkeit Einkünfte, die nur gering über dem "Hartz IV-Satz" liegen.
Ein gesichertes Einkommen von € 850,- würde viele Menschen die "Lust" am Arbeiten weiter nehmen.
Welche Einkommen sollten Ihrer Ansicht geringqualifizierte Arbeitnehmer in schlecht bezahlten Berufen/Branchen erzielen? Welche kompensationsmöglichkeiten halten Sie für denkbar?

Portrait von Matthias Grote
Antwort von
Kusch

Sehr geehrter Herr Hildebrandt,

ein wesentlicher Punkt unseres Partei-Programms ist die Sicherstellung, dass hilfsbedürftige Rentner auf keinen Fall schlechter gestellt werden dürfen als diejenigen, die bisher keine Gegenleistung für unser Land erbracht haben. Vor diesem Hintergrund ist die Summe von 850,- EUR mtl. in unser Parteiprogramm aufgenommen worden.

Hilfbedürftige Mitbürger, die arbeitsfähig und bereit sind, als Gegenleistung für 850,- EUR mtl. ihre Arbeitskraft uneingeschränkt im Rahmen ihrer Möglichkeiten dem Gemeinwohl zur Verfügung zu stellen, erhalten ebenfalls die oben genannte Leistung. Diese Bereitstellung der eigenen Arbeitskraft ist allerdings nach dem Verständnis unserer Partei auch nicht diskutierbar, sondern ohne wenn und aber zu akzeptieren.

Die Gegenfinanzierung wird über Einbehalte bei denjenigen gewonnen, die sich nicht an die Regel halten, dass Hilfe nur denjenigen gewährt wird, die wollen, aber leider nicht können.