Frage an Max Stadler bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Max Stadler
Max Stadler
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Max Stadler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ludwig K. •

Frage an Max Stadler von Ludwig K. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Dr. Stadler,

im Buch "Die deutsche Karte" von Generalmajor a.D. Komossa auf Seite 21 letzter und Seite 22 erster Abschnitt habe ich gelesen:

"Der geheime Staatsvertrag vom 21. Mai 1949 wurde vom BND unter "Strengste Vertraulichkeit" eingestuft. In ihm wurden die grundlegenden Vorbehalte der Sieger für die Souveränität der BRD bis zum Jahre 2099 festgeschrieben, ........ Danach wurde einmal "der Medienvorbehalt der alliierten Mächte über deutsche Zeitungs- und Rundfunkmedien" bis zum Jahre 2099 fixiert. Zum anderen wurde geregelt,
dass jeder Bundeskanzler Deutschlands auf Anordnung der Alliierten vor
Ablegung des Amtseides die sogenannte "Kanzlerakte" zu unterzeichnen
hatte.

Darüber hinaus blieben die Goldreserven der BRD durch die Alliierten
gepfändet." Ende des Zitats aus dem Buch.

Hier meine Fragen:

1. Tritt der Exgeneral hier als Baron Münchhausen auf, was ich nicht
glaube? Konkret: Gibt es diesen geheimen Staatsvertrag tatsächlich?

2. Wenn ja, hat er noch Gültigkeit?

3. Wäre es nicht an der Zeit, 65 Jahre nach Kriegsende diesen Vertrag als obsolet, da er ja sicher nicht freiwillig unterzeichnet wurde, zu betrachten? Oder hat sich das demokratische Deutschland nicht zur Genüge als solches bewiesen?

4. Dieser Vertrag erscheint mir noch schlimmer zu sein als der von Versailles 1918! Denn der von 1949 soll 150 Jahre, also 6 Generationen lang gelten. So viel zur Befreiungstheorie!!

Ich bin neugierig, ob Sie den Mut haben, mir zu antworten, aber nicht nur
damit, dass Sie behaupten, nichts zu wissen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ludwig Koller

Portrait von Max Stadler
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Koller,

abgeordnetenwatch hat den großen Vorteil der des direkten Meinungsaustausches zwischen Bürgern und Politikern. Bitte haben Sie dennoch Verständnis dafür, dass ich davon absehen werde, mich an der Beantwortung spekulativer Fragen zu beteiligen. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein souveräner Staat. Der Vergleich mit Versailles 1918 erscheint mir geradezu abstrus. Die geschichtliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland ist erfreulicherweise eine ganz andere.

Mit freundlichen Grüßen

Max Stadler