Über Melanie Leicher

Ausgeübte Tätigkeit
stellvertr. Ortsvorsteherin und Stadtratsmitglied
Berufliche Qualifikation
Fachkauffrau für Marketing (IHK), Baumschulgärtnerin
Wohnort
Montabaur
Geburtsjahr
1969

Melanie Leicher schreibt über sich selbst:

Portrait von Melanie Leicher

Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder die beide zur Schule gehen und ein Hund zählt ebenfalls mit zur Familie. Nach der erfolgreichen Ausbildung zur Baumschulgärtnerin absolvierte ich mein Fachabitur mit dem Schwerpunkt Agrarwirtschaft. Danach arbeitete ich als Supervisor, Teamleiterin und Interne Auditorin bei der Deutschen Telekom. Eine Ausbildung bei der IHK zur Fachkauffrau für Marketing habe ich neben dem Beruf absolviert. Seit 2014 bin ich stellvertretende Ortsvorsteherin in meinem Heimatort und zudem seit 2019 Stadtratsmitglied im Montabaurer Stadtrat für die FWG Montabaur. Ich bin aktive Musikerin (Posaune, Basstrompete, Schlagzeug) in zwei Vereinen und arbeite ehrenamtlich in Vereins-Ausschüssen mit. In der Vergangenheit habe ich in vielen Vereinen Vorstandsarbeit geleistet (Musikvereine, Sportvereine, Fördervereine). Zudem bin ich seit 2019 stellvertretende Schulelternsprecherin an einem Gymnasium. 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Rheinland-Pfalz Wahl 2021

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Wahlkreis: Montabaur
Wahlkreis
Montabaur

Politische Ziele

Als Direktkandidatin der FREIE WÄHLER RLP für den Wahlkreis 6 (unterer Westerwald) möchte ich:

1. Schulen und Kitas stärken: Endlich den Digitalpakt realisieren, Schulen modernisieren und End-User Betreuer implizieren, Kinder fahren kostenfrei mit ÖPNV, Schulbuchausleihe optimieren, Lehramtsstudium mit Pädagogik bereichern

2. Keine weiteren Schließungen von Krankenhäusern, den Ärztemangel durch Anpassung der Kapazitätsberechnung und des Numerus clausus für Hochschulen (Medizin) beheben

3. Umwelt- und Tierschutz fördern: Im Wald konsequenter Schutz der natürlichen Dynamik, Blühstreifen an Feldrändern, Flächenversiegelung drastisch reduzieren, artgerechte Tierhaltung und kurze Transportwege