Was tun Sie im Jahr 2023 gegen das Überschreiten der Quecksilbergrenzwerte in Gewässern?

Mona Neubaur
Mona Neubaur
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 21 Fragen beantwortet
Frage von Roland S. •

Was tun Sie im Jahr 2023 gegen das Überschreiten der Quecksilbergrenzwerte in Gewässern?

Quecksilber ist für Menschen und Tiere hochgiftig. Es kann vom Organismus schlecht ausgeschieden werden und reichert sich deshalb im Körper an. Im schlimmsten Fall kann es das zentrale Nervensystem insbesondere von ungeborenen Kindern schädigen sowie zu irreversiblen Hirnschäden führen. Das Unglaubliche: In ganz Nordrhein-Westfalen wird der gesetzliche Grenzwert für giftiges Quecksilber in Fischproben aus Oberflächengewässern teils um das 11-fache überschritten. Und die Landesregierung tut nichts dagegen – konkrete Maßnahmen sind nicht vorgesehen. Deshalb haben wir vor dem Oberverwaltungsgericht Münster Klage gegen das Land Nordrhein-Westfalen eingereicht, um die viel zu hohe Belastung des Wassers mit giftigem Quecksilber deutlich zu reduzieren.

Quelle: DUH

Mona Neubaur
Antwort ausstehend von Mona Neubaur
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Mona Neubaur
Mona Neubaur
Bündnis 90/Die Grünen