Frage an Norbert Frühauf bezüglich Bildung und Erziehung

Norbert Frühauf
ZENTRUM
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Norbert Frühauf zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ralf F. •

Frage an Norbert Frühauf von Ralf F. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Frühauf,

zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass ich es sehr gut finde, dass ein bekannter Politik für eine kleine Partei, wie das Zentrum kandidiert, und überlege ernsthaft aktiv zu werden? Jedoch habe ich einige Fragen an Sie über das Zentrum?

1. Wieviele Mitglieder haben Sie in Hamburg?
2. Werden Sie auch bei einem nicht Einzug in die Bürgerschaft beim Zentrum bleiben?
3. Was für bundespolitische Ambitionen hat das Zentrum?
4. Wie sehen Sie eine eventuelle Zusammenarbeit mit Christlicher Mitte, PBC, Republikaner?
5. Wie stehen Sie zu Abtreibung?
6. Sie sind kirchlich engagiert?
7. Was sagen sie dazu, dass dem Zentrum freundschaftliche Verbindung zur DVU um Matthias Faust nachgesagt werden?
8. Was unterscheidet das Zentrum von Heimat Hamburg?

Grüße
Ralf Frisch

Antwort von
ZENTRUM

Sehr geehrter Herr Frisch,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gern wie folgt beantworte:

1. Der erst Mitte 2007 in Hamburg gegründete Landesverband der Zentrumspartei hat etwa 200 Mitglieder

2. Ich bleibe auch nach der Wahl im Zentrum.Die Partei ist erst im Aufbau und bietet daher viele Möglichkeiten sich einzubringen. Eine moderne aber zeitgeistunabhängige Partei fehlt neben den festgefahrenen und vor allem wahltaktisch agierenden Alt- und Linksparteien. Wir halten das rechts/ links Schema im übrigen für völlig überholt.

3. Das Zentrum ist immer Bundespartei gewesen. Zur Zeit steht die Familien- und Sozialpolitik im Vordergrund. Das Bundesprogamm wird derzeit überarbeitet und befindet sich noch in der Grundsatzdiskussion. Die Partei hat bundesweit wieder Zulauf und nimmt an den Bundestagswahlen teil.

4. Zusammenarbeit hört sich gut an, ist aber schwer möglich. Wer verfassungsgemäße und vernüftige Ziele verfolgt, sollte ins Zentrum eintreten. Zusammenarbeit mit PBC wurde ausgelotet, dort aber nicht weiter gewünscht. Aus meiner Sicht könnten sich vernünftige Kleinparteien und dem Dach von Zentrum zusammenfinden. Zusammenarbeit mit Republikanern, DVU etc und politischen Extremisten jeglicher Art wird ausgeschlossen. Ehemalige Mitglieder dieser Gruppierungen werden nicht aufgenommen.

5. Eine Frage der neuen Programmdiskussion. Die Zentrum fördert den Lebenschutz und will dazu vor allem junge Schwangere und Alleinerziehende deutlich besser unterstützen, damit niemand aus Not abtreiben muß, wie es heute leider zum Alltag gehört. Zentrum sieht hier Bedarf an praktischer Nächstenliebe. ( auch Sozialstaatsprinzip )

6. Ja.

7. Das Zentrum distanziert sich von der DVU. Behauptete Beziehungen eines Mitglieds zu genannter Person sind mir derzeit nur als Gerücht bekannt. Wir werden dem Gerücht nachgehen. Das Zentrum hat keine freundschaftlichen Beziehungen und solche Verbindungen.

8. Kuschpartei ist Einmannpartei und Wenigthemenparteien und wird nach der Wahl bald verschwinden. Zentrum gibt es schon lange und wird es noch lange geben. Zentrum arbeitet bundespolitisch aber auch auch kommunalpolitisch und hat konkrete Vorstellungen zu verschiedensten Themen und engagiert sich z.B auch für Verwaltungsorganisation, Entbürokratisierung, öffentlichen Dienst, Wirtschaftspolitik, Sportförderung, Verkehrsplanung, Kinderspielplätze, Fahrradwege und öffentliches Grün. Zentrum deckt daher die wesentichen Politikfelder ab. Einmannparteien oder Einthemenparteien ( Autofahrer, Biertrinker, Bilbetreue etc.) haben bei Wahlen auch kaum Chancen.

Wir freuen uns über jede Bereitschaft zu ehrenamtlicher Mitarbeit. Es macht bei allem Frust und Ärger nach täglicher Zeitungslektüre auch Spaß sich für seine Stadt zu engagieren.

Gruß Norbert Frühauf