Frage an Peer Steinbrück bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Peer Steinbrück
Peer Steinbrück
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peer Steinbrück zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jean-Jacques S. •

Frage an Peer Steinbrück von Jean-Jacques S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Guten Tag,

Menschen, die die Deutsche Staatsangehörigkeit nicht besitzen, dürfen nicht die Politik der Bundes-Republik Bzw. der Länder beeinflussen (Wahlrecht). Dies bedeutet ein immensen demokratisches Defizit zumal die Politik auch von nicht Deutschen finanziert wird (Diäten, Parteifinanzierung, ...). Die Annahme, dass eine Einbürgerung möglich sei ist auch nicht ein Argument. Das Recht auf eine eigene Weltanschauung wird durch das Staatsangehörigkeit verletzt. Ferner sind stoßen die gestellten Bedingungen des Gesetzes gegen die Würde des Menschen.
Gedenkt die SPD eine Angleichung des Begriffes Volk zur Begriff Wohnbevölkerung voran zu treiben ?

Ich bedanke mich im vorraus für einer Antwort

Portrait von Peer Steinbrück
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Sarton,

Peer Steinbrück bedankt sich für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Mit dieser Antwort möchten wir Sie bitten, sich mit Ihrem Anliegen direkt an das Bundestagsbüro von Herrn Steinbrück zu wenden. Dieses ist unter der Email-Adresse peer.steinbrueck@bundestag.de oder postalisch,

Peer Steinbrück, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Büro Peer Steinbrück

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.