Frage an Peer Steinbrück bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Peer Steinbrück
Peer Steinbrück
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peer Steinbrück zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas P. •

Frage an Peer Steinbrück von Thomas P. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Steinbrück,

Sie vertreten den Anspruch, angeblich "Klartext" zu reden; so ist beispielsweise Ihre diesjährige Wahlkampfreise als "Klartext mit Peer Steinbrück" benannt ( http://www.spd.de/94726/20130403_steinbrueck_laenderreise_berlin.html ).

Warum verweigern Sie sich hingegen einem öffentlichen Dialog mit interessierten Bürgern auf dieser (eigens dafür eingerichteten) Plattform abgeordnetenwatch.de, sondern beantworten Fragen entweder gar nicht oder verweisen auf Ihre Bundestagsmail-Adresse? Zum einenn müssen Interessierte aus diesem Grunde ihr Anliegen zweimal vortragen (einmal hier und noch einmal beim eMail-Schreiben an Sie). Zum anderen könnte der Eindruck entstehen, dass Sie einen öffentlichen, transparent nachvollziehbaren Dialog nicht wünschen.

Augf abgeordnetenwatch hätten Sie doch eine hervorragende Gelegenheit zu vielen Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegen, Klartext zu reden und - öffentlich einsehbar - eindeutig Stellung zu beziehen.

Für eine Antwort hier auf dieser Plattform bin ich Ihnen dankbar.

Beste Grüße,
Thomas Petereit

Portrait von Peer Steinbrück
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Petereit,

Peer Steinbrück bedankt sich für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Mit dieser Antwort möchten wir Sie bitten, sich mit Ihrem Anliegen direkt an das Bundestagsbüro von Herrn Steinbrück zu wenden. Dieses ist unter der Email-Adresse peer.steinbrueck@bundestag.de oder postalisch,

Peer Steinbrück, MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Büro Peer Steinbrück

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.