Frage an Peter Altmaier bezüglich Wirtschaft

Portrait von Peter Altmaier
Peter Altmaier
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Altmaier zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas R. •

Frage an Peter Altmaier von Thomas R. bezüglich Wirtschaft

Guten Tag Herr Altmaier,

ich habe eine Frage zum Thema Batteriezellfertigung in Deutschland in Verbindung mit dem Strukturwandel im Osten (Kohleausstieg).
Es gibt vom Fraunhofer Institut (Thüringen) eine industriefertige Lösung, kostengünstig Batteriezellen mit unkritischen Rohstoffen (Kochsalz, Eisen, Nickel) herzustellen ( https://www.ikts.fraunhofer.de/de/departments/energy_bio-medical_technology/system_integration_technology_transfer/stationary_energy_storage/cerenergy.html ) es fehlt nur noch ein Investor - würde es sich nicht anbieten, eine solche Industrie auch dort vor Ort anzusiedeln, um so den Strukturwandel abzufedern und zeitgleich in die Zukunft zu investieren.

Gerade als privater Heimspeicher (der auch erschwinglich ist) oder auch als großes Speichersystem für Stadtwerke und Co. wäre die Nachfrage sicher riesig! Das wäre doch ein idealer Ansatz, um dem Strukturwandel im Osten Deutschlands und der notwendigen Transformation hin zu 100% erneuerbaren Energien Herr zu werden. Desweiteren könnten Stromspitzen abgefedert werden und auch das Netz für die zukünftige Elektromobilität ertüchtigt werden - und das bei überschaubaren und konkurrenzfähigen Preisen - und ohne teuren und jahrelangen Netzausbau.

Wie ich in einer anderen Publikation gesehen habe, wurde dieses Vorhaben vom BMWI unterstützt - deshalb hätte ich die Frage, ob hier nicht noch etwas Werbung / Anstrengungen ihrerseits aufgebracht werden sollten, hier einen geeigneten Investor zu finden?

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Roider,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 3.5.2019.

Mit dem Kohleausstiegsgesetz werden unter Einbeziehung innovativer Technologien neue, hochwertige Arbeitsplätze geschaffen und die Regionen, gerade auch im Osten, sowie die Familien vor Ort gestärkt. Im Zusammenwirken mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz stellen wir sicher, dass Deutschland die klimapolitischen Ziele einhält und ein wettbewerbsfähiges Industrieland bleibt.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Altmaier