Frage an Rainer Fornahl bezüglich Finanzen

Portrait von Rainer Fornahl
Rainer Fornahl
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rainer Fornahl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Holger W. •

Frage an Rainer Fornahl von Holger W. bezüglich Finanzen

Sehr geerhter Herr Formahl ,

wie ich auf der Internetseite des Nachrichtensenders n-tv vom 13.01.2009 entnehmen kann, befürworten Sie eine Kürzung der Renten um die Finanzkrise gegenzufinanzieren.

Es sind für die Bewältigung dieser Krise wirklich alle , aber auch alle gefragt.

Meine Frage an Sie.

Befürworten Sie auch eine Kürzung der Diäten der Abgeordneten? Wenn nein, warum nicht?

Sind Sie dafür, dass alle Ausgaben auf den Prüfstand kommen ?

Das heisst, Zahlungen nach Brüssel ets. pp.?
Wenn nein, warum nicht?

Wie lange glauben Sie , werden die Menschen in diesem Land diesem Treiben noch tatenlos zuschauen?

Mit freundlichen Grüssen

Holger Wegner

Portrait von Rainer Fornahl
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Wegner,

vielen Dank für ihre Nachricht. Nachstehend meine gestrige Pressemitteilung in der Angelegenheit "Rentenkürzung".

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Fornahl, MdB

Pressemitteilung
14.01.2009

Konjunkturpaket und Rentenpolitik

In der Öffentlichkeit ist der Eindruck erzeugt worden, ich würde mich für Rentenkürzungen aussprechen. Das ist nicht zutreffend.

Von einem Reporter bin ich auf Fragen der Generationengerechtigkeit im Zusammenhang mit dem Konjunkturpaket angesprochen worden. Dazu habe ich grundsätzlich geantwortet und u.a. auf die rechtlichen Regelungen, die Bestandteil der von uns beschlossenen Rentenreformen sind, sowie den Bundeszuschuss zur Rente verwiesen. Der Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Gesamtsituation und Spielräumen bei der Rentenentwicklung ist dabei unabhängig von der gegenwärtigen Situation unbestritten. Rentenkürzungen habe ich mit keinem Wort eingefordert.

Selbstverständlich ist gerade unter dem Eindruck der gegenwärtigen Konjunkturkrise die für 2009 ins Haus stehende Rentenerhöhung von ca. 2,5% genau das richtige Signal.

Durch unsere Rentenreformen haben wir die Gesetzliche Rente zukunftsfest gemacht. Das ist im Interesse aller Generationen. Gerade in der Krise sind die Menschen auf Verlässlichkeit in der Rentenpolitik angewiesen.