Frage an Renate Dodell bezüglich Energie

Portrait von Renate Dodell
Renate Dodell
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Renate Dodell zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael D. •

Frage an Renate Dodell von Michael D. bezüglich Energie

Hallo Frau Dodell,

vielen Dank für Ihre Antwort v. 21.09
Eine Frage würde mich im wahrsten Sinne noch brennend interessieren!!!
Die SPD behauptet, die CSU möchte in Bayern neue Atomkraftwerke errichten. Meines Wissens möchte aber die CSU nur die Laufzeiten verlängern, um Zeit (und Geld) für die Entwicklung von Alternativen zu gewinnen. Was stimmt nun?

Portrait von Renate Dodell
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Deibler,

herzlichen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworte.

Es ist zwar unglaublich, aber es gibt wohl ein Plakat der SPD in Trudering (im Osten Münchens), das behauptet, die CSU wolle dort ein neues Atomkraftwerk errichten. Im Fernsehduell Beckstein - Maget musste der SPD-Spitzenkandidat kleinlaut einräumen, dass diese Behauptung unzutreffend und überspitzt sei. Damit hat Maget eindeutig erklärt, dass die SPD im Wahlkampf mit Lügen und Unterstellungen arbeitet.
Fakt ist, dass die CSU in der Tat die Laufzeiten unserer sicheren Atomkraftwerke verlängern möchte, die derzeit über 60 % zur bayerischen Stromerzeugung beitragen. Nur so können wir verhindern, dass sich die Energiekosten weiter sprungartig massiv verteuern. Die damit gewonnene Zeit (und das Geld!) wollen wir nutzen, um Forschung und Entwicklung moderner Energietechnik und Energieformen rasch voranzubringen! Viele europäische Länder machen das mittlerweile genauso. Nur in Deutschland wollen SPD und Grüne am Atomausstieg festhalten und sind somit verantwortlich, wenn die Bürger künftig noch mehr für Energie löhnen müssen - noch dazu, wenn das dann den Zukauf teuren Atomstroms aus ausländischen Atomkraftwerken bedeutet, die nicht einmal unseren Sicherheitsstandards entsprechen.

Mit freundlichen Grüßen nach Peiting
Renate Dodell