Frage an Renate Jürgens-Pieper bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Renate Jürgens-Pieper
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Renate Jürgens-Pieper zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jürgen E. •

Frage an Renate Jürgens-Pieper von Jürgen E. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Konsequente Trennung Staat Religionsgemeinschaften!

Nach meinem Verständnis ist die strikte Einhaltung unserer Gesetze Grundlage des friedlichen Zusammenlebens in Deutschland. Religion ist Privatsache und sollte aus der Schule verbannt werden oder höchstens im Rahmen von Unterricht über unser Wertesystem oder Geschichte stattfinden. Glaubensgemeinschaften bieten keine Gewähr für ein friedliches Miteinander, sondern wirken in gewalttätigen Zeiten oft als Brandbeschleuniger. Das beweist unsere eigene deutsche Geschichte und die Gegenwart in vielen unruhigen Weltgegenden.

Wie stehen sie zur Verbannung aller religiöser Symbole aus staatlichen Räumen?

Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Evers,

in unserem Grundgesetz gibt es die von Ihnen geforderte klare Trennung von Kirche und Staat nicht! Dennoch gehören religiöse Symbole nicht in die staatliche Schule, weder in Bremen (mit besonderer Verfassungslage was den Religionsunterricht angeht) noch in anderen Bundesländern. Die staatliche Schule hat das Neutralitätsgebot wegen der Vielfalt in unserer Gesellschaft besonders zu beachten. Das finde ich wichtig und nur so kann der Schulfrieden durchgesetzt werden.

MfG, Renate Jürgens-Pieper