Frage an Renate Künast bezüglich Wirtschaft

Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
96 %
46 / 48 Fragen beantwortet
Frage von Thomas F. •

Frage an Renate Künast von Thomas F. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrte Frau Künast,

wie stellen Sie sich ein Energiekozept für Deutschland vor? Über welche Kompetenz im Energiebereich verfügen Sie eigentlich? Bitte stellen Sie mir plausibel dar, wie Sie, wie am 21.02.2010 im DLF gesendet, die Versorgung auf 100% Strom aus erneuerbaren Energien sicherstellen wollen? Sicher können Sie mir darstellen, wie Sie erneuerbare Energie zwischenspeichern und Spitzen puffern wollen. Wäre es nicht sinnvoll, sich erst einmal Kenntnisse bezüglich Erzeugung und Speicherung von Energie und bestehende Energieverteilungsnetze anzueignen, bevor man einen solchen Mist abläßt? Sicher schaffen Sie es noch, auch das letzte energieintensive Unternehmen aus Deutschland zu vertreiben. Übrigens zahlt der deutsche Verbraucher heute schon Spitzenpreise für Energie...

Viele Grüße

Thomas Fischer

Portrait von Renate Künast
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Fischer,

Deutschland und die anderen Industriestaaten stehen vor der Aufgabe, bis zum Jahr 2050 ihre Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren. Spätestens dann müssen wir 100% unserer Energie erneuerbar bereitstellen.

Wir Grünen sprechen uns dafür aus, unsere Energieversorgung durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien, durch konsequentes Energiesparen und hocheffiziente GuD- und KWK-Kraftwerke auch ohne zusätzliche neue Kohlekraftwerke und ohne Atomkraft sicherzustellen, klimaverträglich, kostengünstig, sicher und verlässlich. Für diese weitgehend dezentrale Energieerzeugung ist der Ausbau der Netze und Speicher essentiell. Die Mittel für die Energieforschung wollen wir deutlich aufstocken.

Damit künftig der Wind aus dem Norden und die Sonne aus dem Süden die Haushalte im ganzen Land erreichen, ist es notwen­dig, unsere Stromnetze zu erneuern und intelligenter zu ma­chen. Mit einem »Masterplan Netzintegration« wollen wir ein intelligentes Stromnetz mit optimaler Integration Erneuerbarer Energien schaffen sowie den Bau eines europaweiten Hoch­spannungsgleichstromnetzes (HGÜ) zum Transport von Strom aus Erneuerbaren Energien voranbringen. Im EEG wollen wir neue Regelungen für die Förderung von Kombikraftwerken inklusive Speicher verankern und so weitere Anreize für den Umbau der Netze und den Ausbau Erneuerbarer Energien schaffen.

Mit freundlichen Grüßen
Team Renate Künast

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen