Frage an Roland Mair bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Portrait von Roland Mair
Roland Mair
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Roland Mair zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jeannette R. •

Frage an Roland Mair von Jeannette R. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Sehr geehrter Herr Mair,

seit einiger Zeit muß man im AVV-Verbund für die Fahrradmitnahme 1,50 bezahlen. Trotz des Angebotes des Avv an die Bahn, eine höhere Ausgleichssumme zu bezahlen, rückte die Bahn nicht davon ab, die Gebühr von den Reisenden einzufordern.
Dies betrifft nicht nur den AVV, sondern ganz Bayern, wo zum Teil 4,50 für die Fahrradmitnahme erhoben wird.

Wie würden Sie vorgehen, gesetzt, Sie kommen in den Landtag, um diesen Schwachsinn wieder rückgängig zu machen.

Mfg

Rothenberger

Portrait von Roland Mair
Antwort von
SPD

Hallo Frau Rothenberger,

die Zahlung einer Fahrradmitnahme im AVV besteht seit dem 01.01.2008, AVV und DB konnten sich nicht über die Zahlung eines Ausgleichsbetrags einigen. Man muss bei der Fahrradmitnahme unterscheiden zwischen dem Transport zwischen Wohnort und Arbeitstätte und im Freizeitbereich. Die Fahrradmitnahme im Berufsverkehr ist in den letzten Jahren in unterschiedlichen Regionen um das Vierfache angestiegen, das bedeutet für die DB einen Zeitverlust im Fahrplan und führt zu Verspätungen, man kann sich vorstellen, dass die DB sich die Pendler im Zug wünscht, jedoch nicht das Fahrrad. Auch führt Die verstärkte Mitnahme im Berufsverkehr in den Zügen zu Platzproblemen", eine Lösung bieten sich den betroffenen Schülern und Pendlern mit der Nutzung von "Bike und ride"-Angeboten und Fahrradgaragen an den Bahnhöfen.

Im Fahrradtourismus wünscht sich die DB eine einheitliche Regelung, das heisst Bayernweit, denn ein Fleckerlteppich zwischen 1,50 und 4,50 ist für niemand durchschaubar und führt zu Fahrgastverlusten.

Meine Vorgehensweise lautet, eine Bestandsaufnahme zu machen und das Aufkommen an Fahrrädern zu beziffern und danach über die Ausgleichszahlung zwischen Verkehrsverbund und DB erneut verhandeln, eine Anhebung auf den 10fachen Betrag ist aktuell nicht nachvollziehbar. Auf Basis genauer Zahlen, kann es ab 2009 zu einer neuen Regelung zwischen Bahn und AVV für die Region Augsburg kommen.

Ich werde die Entwicklung im Fokus behalten und ggfs. politisch reagieren. Vielen Dank für die Anfrage, man merkt dass die Wähler aufmerksamer werden und sich mit Themen intensiver beschäftigen und so ergibt sich auch für mich die Möglichkeit meine politischen Zielsetzungen mit den Anfragen übereinander zu legen und zu prüfen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.

Viele Grüße und vielleicht sehen wir uns in den nächsten Wochen in Stadtbergen wieder, ich würde mich freuen.
Roland Mair