Über Ruth Kopelke

Ausgeübte Tätigkeit
Apothekerin im Projektmanagement
Berufliche Qualifikation
Approbierte Apothekerin
Geburtsjahr
1986

Ruth Kopelke schreibt über sich selbst:

Portrait von Ruth Kopelke

Wenn ich nicht Politik mache, engagiere ich mich für ...
Gemeinnützige Arbeit, meine Weiterbildung im Bereich Global Health Policy.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Hamburg Wahl 2020

Wahlliste: Landesliste
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
1

Politische Ziele

Meine Themen in der kommenden Legislaturperiode für Hamburg

1. Die Partei für Gesundheitsforschung ist eine Ein-Themen Partei und will die Entwicklung von Medizin gegen Krankheiten, die insbesondere im fortgeschrittenen Alter auftreten (wie Krebs, Alzheimer, kardiovaskuläre Erkrankungen, Diabetes Typ 2, Makuladegeneration und weitere), beschleunigen.

2. Zentral ist die Forderung, ein Prozent des Bundesetats diesem Ziel zu widmen. Das Geld soll in den Bau und Betrieb von neuen Forschungseinrichtungen sowie in die Aus- und Weiterbildung von Wissenschaftlern fließen. AUf Landesebene liget diese Forderung bei 5 %.

Unser Anliegen ist es den Wissenschafts-Standort Deutschland zu stärken und Deutschland in einem umsatzstarken Wirtschaftsbereich, dem Gesundheitsbereich, zukunftsfähig zu machen. 
So gut wie jeder ist betroffen, ob persönlich, im Umfeld oder zukünftig. AUs Gesprächen mit einer Vielzahl von Bürgern ging hervor, dass dieses Thema in der Politik aktuell zuwenig Beachtung findet.

Die Partei für Gesundheitsforschung hat keine weiteren politischen Forderungen und gibt im Falle einer Wahl nicht betroffenen politische Themen an den Koaloitionspartner ab. Eigentlich ist es unser Interesse, Stimmen von den großen Parteien abzuziehen, damit diese einlenken und das Thema Gesundheit nach unseren Vorstellungen ausarbeiten und höher priorisieren.