Frage an Stefan Vetter bezüglich Soziale Sicherung

Stefan Vetter
AGFG
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Stefan Vetter zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. •

Frage an Stefan Vetter von Dipl.-Phys. Helmut G. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Vetter,

wie stehen Sie zu dem Protest

"Wir wollen keine Stallpflicht für Jugendliche":

http://www.volksprotest.de/uploads/mediapool/Protest.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Gobsch

Antwort von
AGFG

Sehr geehrter Herr Dipl.-Phys. Gobsch,

ich bitte Sie als erstes um Verständnis für die verzögerte Antwort. Da ich selbst keinen direkten Zugriff zum Internet habe, verkompliziert sich die Beantwortung der an mich gerichteten Fragen.
Nach Durchsicht der angegebenen Quellen interessiert mich woher die Daten stammen auf die Bezug genommen wird.
Als selbst Betroffener befürworte ich, wie Sie sich sicher denken können, diesen Protest sogar nachdrücklich. Leider ist er jedoch bereits hinfällig, da das Gesetz bereits beschlossen wurde. Nach meiner Ansicht liegt hier ein Verstoß gegen die Grundrechte jedes deutschen Staatsbürgers unter 25 vor, im Besonderen gegen das Recht auf freie Persönlichkeitsentfaltung, zu dem, denke ich, auch die freie Entscheidung über die Führung eines eigenen Hausstands gehört. Außerdem liegen hier damit Verstöße nach Art 1/3 GG vor. Diese betreffen die Menschenwürde/die Gleichheit vor dem Gesetz und die damit verbundene Allgemeine Freiheitsbekundung in der BRD.
Schlußfolgernd bleibt nur zu sagen, dass dieses Gesetz - trotz des ergangenen Beschlusses durch den Bundestag - dadurch das es gegen das GG verstösst verfassungswidrig ist. Auch wenn hier einige Steuergelder eingespart werden können, es ist mit Sicherheit der falsche Ansatz hier die ohnehin gebeutelte Zukunft unseres Landes(die Jugend) in Ihren Bürgerrechten, in dieser Art und Dreistigkeit zu beschneiden.
Auch wenn nicht immer alle schon reif genug sind selbstständig zu sein - wie sollten die Jugendlichen es sonst lernen??
Sozialisation und Selbstständigkeit sind nur nach dem Prinzip "learning by doing" möglich.

Mit freundlichen Grüssen

Stefan Vetter, AGFG