Frage an Stephan Eisel bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Stephan Eisel
Stephan Eisel
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Stephan Eisel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Alexander B. •

Frage an Stephan Eisel von Alexander B. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Dr. Eisel,

wenn ein vollzeit Tätiger in 180 Monatsstunden mehrere "1-€-Jobber" anleitet, als Alleinstehender kräftig Steuern zahlt, ihm von der Gesellschaft nach der "Düsseldorfer Tabelle" wegen Unterhalts aber nicht mehr netto zugestanden wird als diesen - ist das noch sozial gerecht?

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Becht

Portrait von Stephan Eisel
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Becht,
 
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage.
Wenn  einem Vollzeit Berufstätigen nach Abzug aller Steuern und Abgaben nicht mehr Geld zur Verfügung bleibt als einem Alg-II-Empfänger, ist das sicherlich nicht gerecht. Unterhaltszahlungen hingegen ergeben sich ja aus einer ganz persönlichen Lebenssituation, für die der Staat nicht die Verantwortung übernehmen kann.
Dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit haben wir versucht, durch die  Novellierung des Unterhaltsrechts Rechnung zu tragen. Dabei geht es meines Erachtens insbesondere um die Rechte der Kinder.
 
Aber davon unabhängig halte ich das so genannte Lohnabstandsgebot für einen wichtigen Baustein der Sozialpolitik, der künftig wieder mehr Beachtung finden muss.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Dr. Stephan Eisel