Über Susanne Steffgen

Ausgeübte Tätigkeit
EU Rentnerin
Berufliche Qualifikation
Staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin
Geburtsjahr
1964

Susanne Steffgen schreibt über sich selbst:

Susanne Steffgen

Vorstellungsrede von Susanne Steffgen zur Europawahl
Hallo, liebe Genossinnen und Genossen, ich freue mich vor euch sprechen zu dürfen, ich bin Susanne Steffgen, 55 Jahre jung und gelernte Maschinenschlosserin, staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin und Versicherungsfachfrau. War insgesamt 15 Jahren Selbstständig. Als Linken-Mitglied im Kreisverband Oldenburg-Land bin ich Ratsfrau im Gemeinderat Ganderkesee, und konnte dort bereits sehr Positiv meine Politische Arbeit umsetzen. Seit 1993 habe ich eine neurologische Erkrankung, und bin seit 2012 im Rollstuhl, dadurch konnte ich sehr viele Erfahrungen sammeln, und weiß genau wie schwierig es ist sein recht zu bekommen. Mietpreisanstiege und Eigenmächtigkeiten des Sozialamtes ließen mich meine eigene Wohnung und Selbstbestimmung verlieren. Mithilfe der Medien konnte ich nach jahrelangem Kampf meine eigene Wohnung und meine Selbstbestimmung zurückgewinnen. Durch ein persönliches Budget, welches ich mir hart erkämpft habe, ist es mir heute möglich, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und zu Reisen. Mein harter Kampf beweist:
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, und Wo kein Wille ist, gibt es Ausreden.
Deshalb ist es dringend notwendig neue Wege zu finden und zu gehen.
Alle reden von Europa, das ist mir zu wenig. Ich möchte Europa leben und erleben!
Ich vertrete eine immer größer werdende Gruppe und diese braucht dringend eine Stimme im Europarlament. Wisst ihr eigentlich, wie viele Menschen mit körperlicher, geistiger und/oder seelischer Einschränkung und Pflegebedürftigkeit in Deutschland bzw. in Europa Leben?
Allein in Deutschland sind es über 8 Millionen, in der EU sogar über 80 Millionen, und ich gehöre dazu. Und die Zahlen wachsen stetig. Die UN-Behindertenrechts- Konvention ist euch sicher ein Begriff, sie stellt einen guten Anfang dar. Aber aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen ist sie lediglich ein Stück Papier und
Papier ist bekanntermaßen geduldig. Die Öffentliche Teilhabe eines jeden Menschen muss für alle gleichermaßen ein verbrieftes Recht sein. Dafür kämpfe ich.
Ich möchte Europa leben und erleben!
Ich bin ein Mensch, der die Thematik eingeschränkter und pflegebedürftiger Menschen bewusst aufgreift, zielorientiert und menschenwürdig anpackt. Die EU ist hierfür genau die richtige Plattform. Ich bin links und fordere ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben für jedermann. Dafür möchte ich mich im Europaparlament persönlich einsetzen und kämpfen.
Ich werde dafür einstehen, dass jede und jeder Europäer ein Anrecht auf ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben hat. Niemand darf wegen seiner Behinderung und seinen Einschränkungen benachteiligt und/oder ausgegrenzt werden. Wir müssen Diskriminierungen aufgrund von Einschränkungen bekämpfen und Chancengleichheit fördern. Denn:
Wir sind nicht behindert, wir sind Menschen mit Einschränkungen.
Wir sind auch nicht an den Rollstuhl „gefesselt“ und wir wollen nicht bevormundet werden.
Der Rollstuhl ermöglicht es uns am Leben teilzuhaben. Gebt uns betroffenen die gleichen Rechten und Möglichkeiten.
Wir möchten Europa leben und erleben!
Deshalb fordere ich eine einheitliche europäische Richtlinie gegen Diskriminierung, Gleichbehandlung von alle Menschen egal ob Gesund oder Krank.
Es muss von uns Linken außerdem gefordert werden, dass der ÖPNV für Menschen mit Einschränkungen in allen EU Staaten unproblematisch möglich sein muss. Auch muss die Barrierefreiheit in der gesamten europäischen Union gewährleistet werden.
Denn Menschen mit Einschränkungen wollen auch kulturelle Einrichtungen oder verschiedenste Veranstaltungen besuchen!
Die finanzielle Unterstützung zur Pflege und Teilhabe muss sofort vom Einkommen vollkommen gelöst werden, so dass keinem Menschen mit Einschränkungen mehr finanziellen Nachteile gegenüber Menschen ohne Einschränkungen entstehen, und das es darüber hinaus auch möglich ist, wie bei einem gesunden Menschen etwas anzusparen.
Neben meinem Steckenpferd Inklusion möchte ich mich auch für weitere Themen einsetzen. Dazu gehören :
1. Die Einführung eines sozialen, europaweiten bedingungslosen Grundeinkommens oder zumindest einer europaweiten Mindestsicherung. Die Europäische Union muss mehr sein als ein kapitalistischer Wirtschaftsverbund, die Europäische Union muss dringend eine soziale Union werden!
2. Liegt mir eine europaweite, menschenwürdige Lösung für Migration am Herzen. Flüchtlinge dürfen nicht mehr im Mittelmeer ertrinken! Gleichzeitig müssen die Aufrüstung von NATO und EU gestoppt und Waffenexporte sofort verboten werden, um wirkungsvoll Fluchtursachen zu bekämpfen.
Denn eins muss uns allen klar sein, wer Waffen exportiert muss sich nicht wundern, wenn wir Flüchtlinge Importieren.
3. Setze ich mich als Einwohnerin einer ländlichen Gemeinde für eine stärkere Förderung der ländlichen Regionen der EU ein. Dazu gehört es, die kleinen Agrarunternehmen statt die großen Agrarkonzerne zu fördern und auch regionale Wirtschaftskreisläufe zu schaffen. Die ländliche Infrastruktur muss von der EU verbessert werden, dazu gehört eine Verbesserung der regionalen Grund- und Regelversorgung und der Mobilität für alle.
Solange ausschließlich Menschen ohne Einschränkungen definieren, ob, wann, wie und wo Inklusion umgesetzt wird, ist diese schon gescheitert!
Zitat von Raul Krauthausen: (Applaus)
„Wir sind nicht Schwerbehindert, sondern Schwer in Ordnung“, diese Meinung teile ich mit Hannah aus Pinneberg, die sich 2017 als 14- jährige Schülerin mit dem Down-Syndrom durch die Bezeichnung ihres Schwerbehindertenausweises diskriminiert fühlte.
Deshalb setze ich mich, für alle als Betroffene selbst glaubhaft für Inklusion ein.Wir könnten jetzt Ausreden erfinden. Oder wir finden gemeinsam neue Wege. Lasst es uns gemeinsam anpacken!
Wir möchten Europa, barrierefrei, gleichberechtigt und in Frieden, leben und erleben!
Ich zähle auf eure Stimme! Eure Susanne Steffgen. Dankeschön.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin EU-Parlament Wahl 2019

Angetreten für: DIE LINKE
Wahlkreis: Bund
Wahlkreis
Bund
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
19

Politische Ziele

Meine Ziele im EU-Parlament sind:
1. Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in ganz Europa. Die Barrierefreiheit und Teilhabe am Gemeinschaftsleben muss für alle verbindlich ermöglicht werden. Europa-weite Inklusionsrichtlinien und Richtlinien zu Menschenwürdige Pflegestandards müssen Europaweit umgesetzt werden. Bezahlbare und Barrierefreie Wohnungen müssen für alle ermöglicht werden.
2. Die Einführung eines sozialen, europaweiten BGE. Wir brauchen eine soziale Union, keinen kapitalistischen Wirtschaftsverbund, der sich immer mehr als Militärbündnis versteht.
3. Die stärkere Förderung der ländlichen Regionen Europas sowie die Innovationen bei kleinen Landwirtschaftlichen Betrieben durch die EU.
4. Eine europaweite, menschenwürdige Lösung für Migration. Flüchtlinge dürfen nicht mehr im Mittelmeer ertrinken.
5. Ein Stopp der Aufrüstung von NATO und EU und ein Verbot von Waffenexporten. Denn eins muss uns allen klar sein, wer Waffen exportiert muss sich nicht wundern, wenn wir Flüchtlinge Importieren!
      Ich zähle auf eure Stimme! Eure Susanne Steffgen