Frage an Thoralf Koß bezüglich Wirtschaft

Thoralf Koß
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thoralf Koß zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans-Udo Weiland BUND S. •

Frage an Thoralf Koß von Hans-Udo Weiland BUND S. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Koß,

welche Möglichkeiten sehen Sie, durch Beschränkung der Rüstungsausgaben zusätzliche Mittel für Bildung, Forschung und Förderung innovativer, nachhaltiger Technologien bereitzustellen und damit neue dauerhafte Arbeitsplätze zu schaffen und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken?

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Udo Weiland
BUND LV Sachsen e.V.

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Weiland,

grundsätzlich sehe ich die Bildung als ein von der Politik deutlich vernachlässigtes und nur im Wahlkampf wieder hervorgeholtes Thema an.
Wir brauchen eine grundlegende Bildungs-Reform, die sich von der föderalistischen „Kleinstaaterei“ löst und die zentrale Verantwortung dem Bund überträgt. Nur so kann Deutschland seinen jungen Menschen eine gleichberechtigte, anspruchsvolle und durchdacht abgestimmte Bildung vermitteln. Relativ einheitliche Lehrpläne und ein deutschlandweit gleich strukturiertes Bildungssystem sind dafür die Voraussetzung.
Allein diese Maßnahme würde die unglaubliche, demotivierende Bürokratie der staatlichen Schulämter und Kultusministerien abbauen bzw. einschränken und eine Unmenge an Finanzen sparen. So würde das Geld endlich dorthin fließen, wo es hingehört: an die Schulen und nicht in den voll gepfropften, guter Bildung entgegen wirkenden Überbau. So kann man die Schwächeren unterstützen, die Besseren fördern, Klassenteiler auf etwa 20 Schüler minimieren usw.
Hilfreich für die Finanzierung wäre auch die Abschaffung der Wehrpflicht, die man, wenn überhaupt, in ein soziales Jahr umwandeln sollte. So würde einerseits Bedürftigen geholfen und andererseits wirklich „überzeugten“ Soldaten die Möglichkeit gegeben werden, sich voll und ganz ihrer verantwortungsvollen Aufgabe zu stellen.
Das stärkt nicht nur den Wirtschaftsstandort Deutschland, sondern endlich auch den Bildungsstandort Deutschland! Es ist höchste Zeit dafür.

Mit freundlichen Grüßen

Thoralf Koß