Frage an Thoralf Koß bezüglich Soziale Sicherung

Thoralf Koß
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thoralf Koß zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Helmut G. •

Frage an Thoralf Koß von Helmut G. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Koß,

Professor Franz Ruland(VDR) sagte bereits am
21.11.1994 in Würzburg:

"Die Problematik der der Sozialversicherung auf- gebürdeten versicherungsfremden Leistungen bekommt zunehmend eine politische Dimension. Das Institut der deutschen Wirtschaft stellt hierzu fest, dass Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung für die versicherungsfremden Leistungen pro Jahr mehr als 170 Milliarden DM aufwenden müssen.

Der Bund als Verursacher dieser Zahlungen beteilige sich daran nur mit 70 Milliarden DM, auf den restlichen 100 Milliarden DM blieben mithin die Beitragszahler sitzen, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Würden auch die restlichen 100 Milliarden DM über Steuermittel und nicht aus Beiträgen finanziert, könnten - so das Institut - die Beitragssätze zur Sozialversicherung um mehr als 8 Proznetpunkte gesenkt werden"

Aktuellere Daten im Artikel:

"700 Milliarden Euro aus den Rentenkassen geplündert"

Link: http://www.nickscafe.de/randzone/art/art050318a.htm

Welche Position beziehen Sie zu dieser Problematik Herr Dr. Spaarmann ?

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Gobsch

Einzelkandidat zur Bundestagswahl für den
Wahlkreis Halle(Saale)

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hobsch,

zwar werde ich aus Ihrer Anfrage nicht ganz schlau, auch dass Sie mich einmal mit Herrn Koß und einmal mit Herrn Sparmann ansprechen, erscheint mir rätselhaft. Es wäre sehr nett von Ihnen, wenn Sie diesbezüglich eine direkt an mich gerichtete Frage konkreter formulieren könnten.

Einige Ausführungen zur Rentenproblematik können Sie auch meiner Antwort an Herrn Weiland bezüglich seiner Anfrage zur Ökosteuer entnehmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Thoralf Koß