Sie stehen für "Soziale Sicherheit" der deutschen und europäischen Bürger*innen. Wie stehen Sie konkret zum Bedingungslosen Grundeinkommen in Deutschland und der EU?

Tobias Cremer
SPD
0 %
/ 1 Fragen beantwortet
Frage von Eric M. •

Sie stehen für "Soziale Sicherheit" der deutschen und europäischen Bürger*innen. Wie stehen Sie konkret zum Bedingungslosen Grundeinkommen in Deutschland und der EU?

Sehr geehrter Herr Cremer,

ich habe gerade von Ihrem Fünf-Punkte-Plan für die EU gelesen (https://www.fr.de/politik/wegen-putin-und-trump-eu-abgeordnete-fordern-fuenf-massnahmen-fuer-ein-starkes-europa-zr-93614725.html).
Sie fordern darin explizit auch Soziale Sicherheit für die Bürger*innen sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt "nicht zuletzt, um unsere Gesellschaften resilient gegen ausländische Einflussnahme zu machen, die soziale Spaltungen ausnutzen, um Desinformation zu verbreiten und Wahlen zu manipulieren."
Das finde ich sehr richtig und wichtig.
Wie stehen Sie zu dem Vorschlag, auf EU-Ebene ein Bedingungsloses Grundeinkommen einzuführen? Was wäre ggf. Ihre Alternative eines Sicherungssystems, das wirklich zuverlässig alle erreicht, niemanden stigmatisiert und die Gesellschaft nicht in "faule Transferempfänger" und "fleißige Leistungsträger" spaltet? Haben Sie die notwendige unbezahlte Arbeit (überwiegend von Frauen) auf dem Schirm?

Mit freundlichen Grüßen
Eric M.

Was möchten Sie wissen von:
Tobias Cremer
SPD