Frage an Ulrich Harder bezüglich Familie

Ulrich Harder
NPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ulrich Harder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christine K. •

Frage an Ulrich Harder von Christine K. bezüglich Familie

Moin Moin Herr Harder,

ich möchte gern von Ihnen wissen: Was gedenken Sie zu tun, damit es in Deutschland nicht nur wieder mehr Nachwuchs gibt, sondern daß dieser auch zu einem gesellschaftsfähigen, dem Staat nutzenden Wesen heranwachsen kann, das genügend Kraft besitzt, sich um sich selbst sowie um wirklich Schwache (wie Kranke, kleine Kinder, Alte usw.) zu kümmern, und nicht zu einem psychopathischen Extrem-Individualisten mit Dollarscheinen in den Augen, der sich ausschließlich um sich selbst schert?

Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
MfG aus Hamburg

Antwort von
NPD

Liebe Frau Kosmol,

Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Wr sind im Wahlkampf und sehr gestresst. Bei uns wird niemand bezahlt.

Ihre Frage ist schwer in Kürze zu beantworten, weil sie sehr viele psychologische Komponenten enthält.

Die NPD will für jedes deutsche Kind 500 Euro Kindergeld zahlen. Aber ob Geld die einzige Ursache für die deutsche kinderarmut ist, ist nicht eindeutig sicher. Kontraproduktiv dürfte allerdings sein, dass man die junge Generation, vor allem Frauen im gebärfähigen Alter, schon mit immensen Abgaben belastet, wie es 500 Euro Studiengebühren pro Semester z. B. sind.
Das ist falsch.

Die NPD kann keine Kinder zeugen. Wir haben Kreisvorsitzende, die 3 und 4 Kinder haben, und es geht sehr gut. Aber wir können der Bevölkerung wieder Lebensmut einhauchen, dem Egoismus breiter Schichten wieder Gemeinschaftssinn entgegensetzen. Arbeit für Arbeitslose schaffen, das bringt schon die relative Sicherheit, die man braucht, um eine Familie mit kindern zu gründen.

Wir sind für mehr Sportunterricht in den Schulen. Begeisterung für die olympische Idee ist für ein Land nichts Negatives. Zur Ehre des Landes und zum Ruhme des Sportes. PISA ist ein schreckliches Beispiel, wie es um die junge Generation und unser Bildungssystem steht. Nationalere Politik würde wohl positiver auf die junge Generation wirken.

Dies ist eine Kurzantwort. Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, teilen Sie uns bitte Ihre Adresse mit.

Dann äußere ich mich ausführlicher.

Mit freundliche