Frage an Ulrike Merten bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Ulrike Merten
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ulrike Merten zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bellis Klee R. •

Frage an Ulrike Merten von Bellis Klee R. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Merten, die Frage der Volksabstimmung ist so aktuell wie nie. Die Initiative "Mehr Demokratie e.V." , die sich für die bundesweite Volksabstimmung einsetzt (und übrigens wesentlich an der Entstehung dieser Seite mitgearbeitet hat), arbeitet seit Jahren aktiv an der Verbreitung dieser Idee in ganz Deutschland. Ich wüsste gerne, wie Sie zur Volksabstimmung stehen und ob Sie bereit sind, für die von der Initiative proklamierte 3-stufige Volksabstimmung Ihre Stimme abzugeben, um sie auf Bundesebene einzuführen.
Des weiteren bitte ich um Auskunft, wie im Bundestag mit der vor kurzem eingebrachten Petition zum bedingungslosen Grundeinkommen verfahren wird. Wird der Bundestag diese von über 52.000 Bürgern gezeichnete Petition noch in dieser Legislaturperiode bearbeiten?Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort und freundliche Grüße! B.K.R.

Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Rosenthal,

vielen Dank für Ihre Fragen. Ich halte eine 3stufige Volksabstimmung für sinnvoll und würde sie unterstützen. Die SPD hat die Einführung von Volksentscheiden und -begehren auf Bundesebene in den Entwurf ihres Regierungsprogrammes aufgenommen. Zu Ihrer zweiten Frage: Hier möchte ich gerne auf die sehr ausführliche Antwort meines Kollegen Axel Berg vom 8. April verweisen. Auf der Internetseite des Petitionsausschusses https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=1422 können Sie jederzeit den aktuellen Sachstand abfragen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ulrike Merten