Portrait von Uwe Schünemann
Antwort von Uwe Schünemann
CDU
• 17.08.2011

(...) Natürlich weiß ich, wie wichtig vielen Menschen ihr Facebook-Profil und der Kontakt zu anderen Menschen über Facebook ist. Allerdings ist es für mich nicht zuletzt eine Frage des Datenschutzes, dass jeder Mensch selbst darüber entscheiden kann, welche Daten er von sich im Internet preisgibt oder wie er dort auftritt. (...)

Portrait von Uwe Schünemann
Antwort von Uwe Schünemann
CDU
• 18.08.2011

(...) Tatsächlich sind stetig abnehmende Wahlbeteilungen seit Mitte der 1970er Jahre leider zur Regel geworden. (...) Es bleibt gleichwohl von hoher Wichtigkeit für unsere Gesellschaft, dass die demokratische Legitimation der gewählten Volksvertreter auf einer möglichst breiten Basis steht. (...)

Portrait von Uwe Schünemann
Antwort von Uwe Schünemann
CDU
• 17.08.2011

(...) die Asylpolitik des Landes Niedersachsen orientiert sich sowohl am Grundgesetz, als auch an der Genfer Flüchtlingskonvention und dem rechtlichen Rahmen der Europäischen Union. Hierbei sind die strikte Achtung und der Schutz der Würde des Menschen während des gesamten Prozesses der Asylbewerbung von elementarer Bedeutung. (...)

Portrait von Uwe Schünemann
Antwort von Uwe Schünemann
CDU
• 26.05.2011

(...) Doch nun zu Ihrer Frage: Die von Ihnen genannten Begriffe "gewichtige Ordnungswidrigkeiten" und "überragend wichtige Rechtsgüter" sind tatsächlich nicht ohne Weiteres verständlich. Der von mir und meinem Kollegen, Justizminister Bernd Busemann (CDU), vorgelegte Diskussionsentwurf zur Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung fasst unter gewichtigen Ordnungswidrigkeiten alle Tatbestände zusammen, die mit einer Bußgeldobergrenze von mehr als 20.000 Euro bedroht sind. Hierbei handelt es sich regelmäßig um Ordnungswidrigkeiten, bei denen Verstöße ganz erhebliche Folgen u.a. (...)

Portrait von Uwe Schünemann
Antwort von Uwe Schünemann
CDU
• 19.05.2011

(...) das Bundesministerium des Innern hat Ende April aufgrund der krisenhaften Entwicklung in Syrien zwischen den Innenministerien des Bundes und der Länder durchgeführten Konsultationsverfahrens mitgeteilt, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vorläufig bis zur Klärung der Vorkommnisse in Syrien davon absieht, Asylentscheidungen zum Herkunftsland Syrien zu treffen und den Ländern geraten, vorläufig von Abschiebungen abzusehen. (...)

Portrait von Uwe Schünemann
Antwort von Uwe Schünemann
CDU
• 03.11.2011

(...) Wir dürfen die Bundesrepublik Deutschland durchaus mit Stolz zu den Staaten in der Welt rechnen, in denen die Menschen- und Bürgerrechte von der staatlichen Gewalt mit ganz besonderem Nachdruck garantiert werden. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes haben aus der Barbarei der Nazi-Diktatur die einzig richtigen Schlussfolgerungen gezogen, als sie 1948/49 das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ausgearbeitet haben. Über die verfassungsmäßige Ordnung wacht mit kritischem Auge das Bundesverfassungsgericht. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Uwe Schünemann
Uwe Schünemann
CDU
E-Mail-Adresse