Frage an Volker Ratzmann bezüglich Recht

Portrait von Volker Ratzmann
Volker Ratzmann
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Volker Ratzmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael H. •

Frage an Volker Ratzmann von Michael H. bezüglich Recht

Hallo Hr. Ratzmann,
wie stehen Sie zum Thema "innere Sicherheit"? Wird es mit Ihnen und den Grünen mehr Einstellungen im Bereich Polizei und Feuerwehr geben?
Sind Sie auch bereit die Ausgaben für Ausstattung/Unterkunft dieser Institutionen zu erhöhen? Gibt es mit Ihnen eine Polizei wie früher mit "KOBs" oder "Kiezbeamten"? und zum Schluß mögen Sie die "blaue Uniform für die Polizei"?

PS: Können Sie sich eine Grün - Schwarze Regierung vorstellen ?

Vielen Dank für die Beantwortung.

Michael Hensel

Portrait von Volker Ratzmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hensel,

als innenpolitischer Sprecher liegt mir das Thema sehr am Herzen. Die rasanten - gerade technischen - Veränderungen des 21. Jahrhunderts stellen uns dabei immer wieder vor neue Herausforderungen. Bei allem berechtigten Interesse der oder des Einzelnen nach Schutz durch den Staat, muss es unsere vornehmste Aufgabe sein, die persönlichen Freiheiten und die sie schützenden Grundrechte zu wahren.Die aktuelle Diskussion um die Nutzung der MAUT-Daten zur Verbrechensbekämpfung macht deutlich, wie schwierig es im Zeitalter flächendeckender Datenerhebung ist, die Privatsphäre zu wahren. Leider wird in der Bundesrepublik immer viel zu schnell nach Verschärfungen gerufen ohne vorher zu klräen, ob die zielgerichtete Anwendung vorhandener Instrumente nicht ebenso erfolgreich wäre. Die derzeitige Gesetzeslage ist mehr als ausreichend. Man muss allerdings auch in der Lage sein, die Gesetze anzuwenden. Dazu brauchen wir eine gut ausgebildete und effektiv arbeitende Polizei.
Berlins Polizei und Feuerwehr brauchen dringend neues Personal. Beide Institutionen sind in Gefahr zu überaltern. Wir wollen sicherstellen, dass ausreichend junge Leute eingestellt werden, um weiteren Personalabbau zu verhindern. Gerade im Bereich der Feuerwehr darf es keinen weiteren Abbau geben. Wir wollen auch die derzeit geplante Absenkung des Personalschlüssels während der Nacht vermeiden. Allerdings halten wir den derzeitgen Personalstand für ausreichend, um die öffentliche Sicherheit in Berlin aufrechtzuerhalten und sogar zu verbessern. Mehr Ausgaben in diesem Bereich kann sich die Stadt nicht leisten. Wir haben nicht zu wenig Geld im System der öffentlichen Sicherheit. Es wird falsch eingesetzt.
Im Bereich der Feuerwehr wird es allerdings zu Mehrausgaben kommen, da die neuste Rechtsprechung auf europäischer Ebene zur Bezahlung der Bereitschaftsdienste umgesetzt werden muss. Davor darf sich auch Berlin nicht drücken.
Wir haben uns seit langem dafür eingesetzt, dass wieder mehr Polizei auf der Straße zu finden ist. Gerade in den Problemkiezen wollen wir mehr Streifenbeamte/-innen haben.
Eine "grün-schwarze" Regierung ist für mich in Berlin nicht vorstellbar. Die CDU ist derzeit weder programmatisch noch personell in der Lage diese Stadt zu regieren, Perspektiven zu entwickeln, sie nach vorne zu bringen. Wir GRÜNE sind zwar gut, aber auch unser Koalitionspartner sollte wenigstens noch ein bischen was auf die Reihe bringen können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Volker Ratzmann