Frage an Wilfried Buss bezüglich Bildung und Erziehung

Portrait von Wilfried Buss
Wilfried Buss
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Wilfried Buss zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas R. •

Frage an Wilfried Buss von Andreas R. bezüglich Bildung und Erziehung

Als Volkswirt beobachte ich mit Sorge manche öffentlichen und vor allem politischen Diskussionen zu ökonomischen Themen. Fachleute werden häufig nicht befragt. Leider. Ich frage sie als Pädagogen daher, ob sie es für sinnvoll erachten, ein Pflichtfach "Wirtschaft" einzuführen, dass sich bereits früh mit den wichtigen betriebs- und volkswirtschaftlichen Ideen befasst. Ich glaube, dies wäre endlich ein richtiger Schritt, Schüler zu mündigen Bürgern zu machen und das ökonomische Fachwissen von den Hochschulen auch zur Allgemeinheit zu tragen. Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Portrait von Wilfried Buss
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Reichardt,

ich finde, dass Ihre Sorge sehr berechtigt ist. Andererseits wird aber auch von Medizinern, Naturwissenschaftlern, Stadtplanern usw. eine ähnliche Klage geführt hinsichtlich des fachlichen Niveaus mancher öffentlichen Diskussion. Auch von dort kommt die Forde-rung, ihren Fachgebieten mehr Raum im Stundenplan der Schulen zu geben. Das Problem stellt sich z. B. ganz konkret beim Thema „Gesunde Ernährung“. Da gibt es viele Mediziner und Wissenschaftler, die fordern, dies fest im Stundenplan zu verankern. Wenn man jetzt all diesen Wünschen nachkäme, müsste der Stundenplan ganz erheblich bei den „normalen“ Fächern gekürzt werden. Deshalb bin ich dafür, diese Themen so weit wie möglich in „Gesellschaftskunde“ oder „Politik“ unterzubringen, wo oft zu ausführlich „Geschichte“ gemacht wird.

Mit vielen Grüßen
Wilfried Buss