Frage an Andrea Bogner bezüglich Bildung und Erziehung

Andrea Bogner
PIRATEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andrea Bogner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ernst R. •

Frage an Andrea Bogner von Ernst R. bezüglich Bildung und Erziehung

Was ist aus Ihrer Sicht die Ursache des demografischen Wandels in Sachsen-Anhalt und wie sollte man damit politisch umgehen (bitte eine kurze Antwort)?

Wie kann aus Ihrer Sicht die Bundespolitik zur Stärkung des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt beitragen?

Wie wird sich der ländliche Raum entwickeln, wenn so viele Grundschulen geschlossen werden, wie dies die CDU/SPD-Landesregierung in Sachsen-Anhalt vorhat?

Kann bzw. soll aus Ihrer Sicht die SchulentwicklungsVO des Landes vom 30.5.2013 aufgehoben werden? Bitte begründen Sie Ihre Auffassung.

Welche Chancen sehen Sie, die Schließung vieler Grundschulen in Sachsen-Anhalt zu verhindern?

Antwort von
PIRATEN

Was ist aus Ihrer Sicht die Ursache des demografischen Wandels in Sachsen-Anhalt und wie sollte man damit politisch umgehen (bitte eine kurze Antwort)?

- Rückbau der sozialen Teilhabe durch ausdünnen der Angebote in den Bereichen öffentlicher Verkehr, Schulen, Infrastruktur

- immer neue Formen und Ausmaße in den Verwaltungsstrukturen, womit die letzten finanziellen und kulturellen Unabhängigkeiten im ländlichen Raum abgeschafft werden zum Vorteile der einzelnen großen Zentren, Brauchtum, Kultur und Lebensqualität ziehen aus den ländlichen Orten aus, genau wie dessen Jugend und Zukunft

- dadurch Kapitalabfluß aus den ganzen kleinen Orten in die Verwaltungszentren, im Ort bleiben nur die älteren Generationen

- junge Familien zieht es zur Schule, den kulturellen Leben und nicht zuletzt in die Nähe Ihrer Arbeitsplätze, Kranke und Alte bleiben zurück

Ursache des demografischen Wandels liegt in einer jahrelang verfehlten Politik in Sachsen-Anhalt, die genau diesen Prozeß expotentiell beschleunigt.

Wie kann aus Ihrer Sicht die Bundespolitik zur Stärkung des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt beitragen?

- erhalten der Lebensqualität durch stoppen dieser Fehlentwicklungen

- Investitionen in die zukünftigen Generationen jetzt !!

Wie wird sich der ländliche Raum entwickeln, wenn so viele Grundschulen geschlossen werden, wie dies die CDU/SPD-Landesregierung in Sachsen-Anhalt vorhat?

- genau sagen kann man dies ohne Glaskugel nicht, aber meiner Meinung nach werden damit die Faktoren die zum demografischen Wandel beitragen nur erhöht, was diesen zusätzlich beschleunigt und die Situation eher verschärft ohne einen effektiven Spareffekt zu erzielen

Kann bzw. soll aus Ihrer Sicht die SchulentwicklungsVO des Landes vom 30.5.2013 aufgehoben werden? Bitte begründen Sie Ihre Auffassung.

- vorerst eher nicht, da die Institutionen die im Moment darüber zu befinden haben, scheinbar kein Interesse daran haben über den Tellerrand zu schauen, oder einer gewissen Lobby das Geld zuschustern wollen was sie woanders einsparen

Welche Chancen sehen Sie, die Schließung vieler Grundschulen in Sachsen-Anhalt zu verhindern?

- mit dem Willen dieses Schulsystem sinnvoll dem schon vorhandenem Wandel anzupassen, zum Beispiel Jahrgangsübergreifende Klassenverbände oder ein System in dem die Lehrer der spezielleren Fächer zwischen kleinen Landschulen pendeln, wäre fast alle Schulen zu erhalten und somit ein großes Stück Kultur auf dem Lande

- mit den Schulen geht die Zukunft und Kultur in den ländlichen Gebieten verloren

Mit freundlichen Grüssen
Andrea Bogner