Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 18.07.2019

(...) Natürlich wird auch in Deutschland an menschlichen wie an tierischen Zellen geforscht. Diese Forschung schafft die Grundlagen für die moderne Medizin und die Entwicklung neuer Medikamente und Wirkstoffe. Von "Medikamenten (...), die aus Menschen hergestellt wurden" - wie Sie es beschreiben - oder politischen Debatte über dieses Thema, ist mir nichts bekannt. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 12.06.2019

(...) Grundsätzlich geht es der Union darum, dass die Sicherheitsbehörden im digitalen Raum über die gleichen Befugnisse verfügen, wie in der analogen Welt. Wenn in der realen Welt eine Hausdurchsuchung mit richterlicher Anordnung erlaubt ist, muss es im digitalen Zeitalter auch entsprechende Regelungen für digitale Medien geben. Da sich unser Alltag immer stärker in den digitalen Raum verlagert, dürfen unsere Sicherheitsbehörden nicht in diesem Bereich "blind" werden. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 14.06.2019

(...) Um es nochmal ganz klar zu sagen: Niemand wird gezwungen, sich als Organspender zu registrieren. Es wird lediglich der Zwang eingeführt sich mindestens einmal in seinem Leben mit dieser Frage zu beschäftigen. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 14.06.2019

(...) 4. Wer sich in Deutschland zur Wahl stellt, der muss auch Willens und in der Lage sein, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Mit Parteien wie der AfD oder der Linken, die sich im Bundestag bewusst als realitätsferne Oppositionspartei aufführen, ist kein Staat zu machen. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 28.02.2019

(...) Grundsätzlich halte ich die geltenden Vorschriften im Abgeordnetengesetz und den Verhaltensregeln für Abgeordnete für angemessen und zielführend im Sinne eines vernünftigen Ausgleichs zwischen dem berechtigten Wunsch der Öffentlichkeit nach größtmöglicher Transparenz und Kontrolle einerseits, sowie andererseits des Rechts auf Privatsphäre und Vertraulichkeit der Abgeordneten. Verschwiegenheitsklauseln spielen in der freien Marktwirtschaft eine bedeutende Rollen und sind z.B. für Rechtsanwälte unverzichtbarer Bestandteil ihrer Arbeit. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 08.01.2019

(...) Man muss differenzieren, ob es sich dabei zum Beispiel um einen EU-Bürger handelt, der nach Deutschland zur Arbeitssuche migriert ist, oder eine Person, die mit einem Visum aus dem nichteuropäischen Ausland z.B. zum Studium eingereist ist oder eben - wie in dem von Ihnen angeschnittenen Fall - um Asylbewerber, die sich noch im laufenden Asylverfahren befinden. (...) Im Übrigen setzt sich die Union dafür ein, dass künftig solche Altersfeststellung zentral in den sog. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andrea Lindholz
Andrea Lindholz
CSU
E-Mail-Adresse