Frage an Andrea Wicklein bezüglich Umwelt

Portrait von Andrea Wicklein
Andrea Wicklein
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andrea Wicklein zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Lena P. •

Frage an Andrea Wicklein von Lena P. bezüglich Umwelt

Sehr geehrte Frau Wicklein,

warum liegt der Anteil der erneuerbaren Energien erst bei knapp 10% unseres Bedarfs?
Was wollen Sie tun um ihn zu steigern?
Wie wollen Sie aus der Abhängigkeit Mineralöl/Atomenergie raus?
Wie sieht Ihr Energiekonzept aus?

Portrait von Andrea Wicklein
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Petersen,

den Anteil erneuerbarer Energien im Strombereich wollen wir bis 2020 auf 30 Prozent steigern. Bei der Wärmebereitstellung sollen es bis 2020 14 Prozent sein. Dies sieht das erste Paket des Integrierten Energie- und Klimaprogramms (IKEP) der Bundesregierung vor, welches bereits im Juni im Bundestag beschlossen wurde. Damit hat sich Deutschland das ambitionierteste Klimaschutzprogramm der Welt gegeben. Ziel ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40 Prozent.

Durch das IKEP wird die Kraft-Wärme-Kopplung an der Stromproduktion von derzeit 12 auf 25 Prozent steigen. Durch die neue Vergütung für Strom aus Offshore-Windparks, Solaranlagen, Biomasse und Windenergie werden regenerative Energielieferanten gefördert. Außerdem wird im Wärmebereich eine Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien bei Neubauten eingeführt und das Förderprogramm aufgestockt.

Darüber hinaus möchte ich an das CO2-Gebäudesanierungsprogramm erinnern, mit dem wir den Strom- und Wärmeverbrauch von Gebäuden senken helfen. Über den pflichtigen Energiepass für jedes Gebäude, können sich in Zukunft auch Mieter über die Energiebilanz ihrer Wohnhäuser informieren.

Neben Strom und Wärme ist eine Reduzierung des Verbrauchs von Öl auch im Kunststoffbereich nötig. Ich habe dazu einen Antrag im Bundestag zur Förderung der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe eingebracht. Für nähe Informationen dazu erlauben Sie mir, Sie auf meine Homepage unter www.andrea-wicklein.de/nwr.htm zu verweisen.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich hier kein vollständiges
Energiekonzept vorstellen kann. Ich möchte Sie dafür auf die Homepage
der Arbeitsgruppe Energie der SPD-Bundestagfraktion unter http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,42245,00.html verweisen.

Ich persönlich halte einen Energiemix für die beste Lösung unserer Energieprobleme. Wir müssen neue Energiequellen, wie Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft usw. fördern, damit sie einen höheren Anteil am Energieverbrauch gewinnen. Wir müssen gleichzeitig unsere Basisenergieträger Kohle, Gas und Öl effizienter und sauberer machen. Neue Technologien können dabei helfen. Auf die Atomenergie können wir dann verzichten.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Wicklein