Frage an Andreas Molau bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Andreas Molau
Andreas Molau
NPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Molau zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Fabian L. •

Frage an Andreas Molau von Fabian L. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr Molau,

zwei Fragen habe ich an Sie,

1.)
Gemäß dem Fall ihre Partei erreicht bei der nächsten Wahl die nötigen Stimmen um in den Landtag zu ziehen, was würde ihre Partei als erstes in Angriff nehmen? Ihr wichtiges Ziel?

2.)
Was hält die NPD von den geplanten Erziehungslager (ich mag das Wort Camp nicht :-) für gewalttätige Jugendliche?

Mit freundlichen Grüßen
Fabian

Portrait von Andreas Molau
Antwort von
NPD

Lieber Fabian,

mein wichtigstes Ziel? Die Welt verändern, die Globalisierung abschaffen, Demokratie durchsetzen, den Menschen den Stolz auf ihr Land zurückgeben… Das sind natürlich nicht die Landtagsthemen, aber das wären ein paar Träume. Im Landtag sehe ich meine Hauptaufgabe zunächst in der Kontrolle der herrschenden Politiker. Was ich damit meine, kann man heute sehr gut bei der Sendung Hart aber fair sehen. Dort fair ging es neulich um Ausländerkriminalität. In unserer gelenkten Demokratie findet nach meiner Auffassung keine freie Debatte statt. Frau Zypries flüsterte ihrem grünen Kollegen zu, als ein Studiogast seine Erfahrungen berichtete, ob der nicht gebrieft wurde. Das heißt also: Ein gewählter Politiker geht in unserem Land davon aus, daß solchen Studiogästen vorher gesagt wird, was sie sagen sollen. Was heißt das für den Landtag? Diese Herrschaften fühlen sich (zu recht) völlig unbeobachtet. Seit sechzig Jahren schieben sie sich die Posten zu, sind unter sich. Demokratie ohne Kontrolle, ohne Opposition ist aber keine Demokratie.

Dann werden wir natürlich im Landtag unsere Themen, die wir auch im Wahlprogramm (kann ich gern zuschicken) beschrieben haben, auf die Tagesordnung setzen und damit öffentlich machen: Deregulierung und Regionalisierung der Wirtschaft, Trennung von deutschen und ausländischen Schülern (wurde sogar von Frau Zypries bestätigt, daß dies sinnvoll ist)… Da ich weiß, daß unsere Anträge abgelehnt werden, nur weil sie von der NPD kommen, werden wir mit unserem Landesverband zum Mittel der Volksinitiative greifen. Ich weiß, daß die Lösungsansätze der NPD mehrheitsfähig sind. Mit dem Mittel der direkten Demokratie werden wir weiteren politischen Druck ausüben. Das sind also ein paar konkrete Ziele.

Von Erziehungslagern halte ich nichts. »Lager« hatten wir in der Geschichte der Menschheit in ausreichender Zahl. Da ist nicht viel bei rausgekommen. Mir wäre es lieber, wenn Eltern ohne existentiellen Druck mehr Zeit für ihre Kinder hätten. Mir wäre es lieber, wenn Lehrer nicht mit Verwaltungsaufgaben traktiert würden, sondern sich um ihre Schüler kümmern könnten. Mir wäre es lieber, wenn statt überdimensionaler Schulkomplexe vorortnahe, kleine Schulen eingerichtet, in denen noch soziale Mechanismen greifen würden. Mir wäre ein anständiges kulturelles Angebot in der Fläche wichtig sowie eine Diskussion über Gewaltspiele oder Filme, an denen sich Konzerne auf Kosten von Jugendlichen und der Gesellschaft eine goldene Nase verdienen. Was nutzen »Erziehungslager«, wenn die Jugendlichen dann wieder in ein »bescheidenes« soziales Umfeld entlassen werden? Das sind die typischen politischen Diskussionen, wie ich sie hasse. Gammelfleisch, Rinderwahnsinn und Klimaerwärmung werden so wie Jugendgewalt behandelt. Einige Wochen sind sie Topthema und dann bleibt alles beim Alten.

Beste Grüße

Andreas Molau