Frage an Andreas Tetzlaff bezüglich Senioren

Andreas Tetzlaff
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Tetzlaff zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Friedrich S. •

Frage an Andreas Tetzlaff von Friedrich S. bezüglich Senioren

Warum glauben Sie als junger Mann in der Lage zu sein die Interessen einer Gesellschaft in einem Parlament vertreten zu können, die stetig altert und im Durchschnitt deutlich älter ist als Sie?

Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Schlicht,

Politik ist für mich keine Frage des Alters, sondern eine Frage des Willens etwas zu verändern, von guten Ideen und von Entschlossenheit.

Junge wie ältere Menschen sollten in unserem Parlament vertreten sein, damit sich die Lebenserfahrungen verschiedener Generationen gegenseitig ergänzen. Das gilt gerade für Neukölln, den kinder- und jugendreichsten Bezirk Berlins.

In der Gropiusstadt kenne ich viele ältere Menschen, die in ihrem gesamten Leben Verantwortung für die Gesellschaft getragen haben. Heute muss eine andere Generation diese Verantwortung übernehmen, die Herausforderungen dieser Zeit bewältigen und ihre eigenen Chancen nutzen.

Das möchte ich mit aller Kraft tun.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Tetzlaff