Frage an Annette Fugmann-Heesing bezüglich Verkehr

Annette Fugmann-Heesing
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Annette Fugmann-Heesing zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dr. Karin und Achim K. •

Frage an Annette Fugmann-Heesing von Dr. Karin und Achim K. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Frau Fugmann-Heesing,

im Tagesspiegel war vor Kurzem zu lesen, welche S-Bahn-/Bahnverbindungen ins Umland nach nunmehr fast 22 Jahren nach dem Mauerfall noch nicht wiederhergestellt sind. Hierunter befand sich auch die sog. Heidekrautbahn im Norden von Berlin. Zur Zeit gibt es wegen des "S-Bahn-Chaos" eine zusätzliche Direktverbindung der NE 27 von Klosterfelde nach Berlin-Gesundbrunnen. Wir können nicht nachvollziehen, warum nicht wenigstens diese Verbindung als Dauermaßnahme eingerichtet wird.
Hier die auszugsweise Antwort der NEB auf ein entsprechendes Schreiben von uns:
"Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) setzt sich jedoch bereits seit vielen Jahren für die direkte Einbindung der Heidekrautbahn nach Berlin-Gesundbrunnen ein. Leider reicht hier das Engagement der NEB allein nicht aus. Ob und wann es einen regelmäßigen und durchgehenden Betrieb nach Berlin gibt, bleibt vor allem eine Frage der Politik: Die Nahverkehrsleistungen, welche die NEB erbringt, werden von den Ländern Berlin und Brandenburg bestellt. Die Besteller der Verkehrsleistung sind es, die der Verlängerung der NE27 bis zum Bahnhof Gesundbrunnen zustimmen und schlussendlich diese Leistungen beauftragen müssen. "
Wird die SPD sich dafür einsetzen, dass wenigstens diese Verbindung dauerhaft betrieben wird und nicht nur zeitlich sehr eingeschränkt (also lt. Pressemeldungen nur bis Ende d.J.). Die NE27 fährt nur morgens und abends bis Klosterfelde und am Wochenende überhaupt nicht. Große Investitionen sind offensichtlich nicht notwendig und wir können nicht verstehen, warum Berlin offensichtlich nicht bereit ist, dies kurzfristig zu genehmigen, zumal es einen nachgewiesenen Kosten-Nutzen-Faktor gibt.
Auch die anderen im Zuge des Mauerbaus stillgelegten Bahnverbindungen gehören schleunigst auf die Agenda. Die Politik kann zwar großartig an den 50. Jahrestag des Mauerbaus erinnern, scheint aber nicht in der Lage, die damaligen Verbindungen ins Umland schnellstmöglich wiederherzustellen.

Antwort ausstehend von Annette Fugmann-Heesing
SPD