Frage an Annette Schavan bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Annette Schavan
Annette Schavan
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Annette Schavan zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael B. •

Frage an Annette Schavan von Michael B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Schavan,

vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage vom 30.12.11 /1/.

Sie beklagen darin die fehlenden weiblichen Führungskräften und W3-Professuren.

In /2/ werden die Patentanmeldungen sowie die wissenschaftlichen Publikationen analysiert, da sie ein effizienter FuE-Ertragsindikator sind (S. 9 /2/).

In beiden Materien liegen die deutschen Frauen weit abgeschlagen auf den vorletzten Plätzen der betrachteten Länder (S. 24, Abb. 6-11, 4,9% und S. 27, Abb. 6-15, 20,4% oder Abb. 6-19).

Der Fazit der Studie /2/ lautet: "Deutschland (hat) gegenüber den meisten westlichen Industrienationen in dieser Hinsicht (Frauenanteil bei Patentanmeldungen und Publikationen) einen Rückstand."

Wer die Zahl der weiblichen W3-Profesuren erhöhen will, der muss die Zahl der weiblichen wissenschaftlichen Publikationen erhöhen.

Soll das auch per "ordre de mufti", also Quotenregelung geschehen?

Oder meinen Sie, dass ein Erlass beim deutschen Patentamt, gemäß dem Motto, "Alle Räder stehen still, bis die Quotenfrau erfinden will", dem Standort Deutschland Vorteile bringen wird?

Sie fordern: "... die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern. Nicht etwa zu Lasten der Männer, sondern im Sinne einer Selbstverständlichkeit und gelebter Gleichberechtigung."

Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube?!

Die Familienpolitik hierzulande
- fördert nach wie vor das Modell der Versorgerehe zu Lasten der wissenschaftlichen Betätigung von Frauen.
- zwingt die Scheidungsväter NUR zum Arbeiten und NUR zum Zahlen. Für sie gilt keine Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf: Alle 14 Tage dürfen sie ihre Kinder zu Gesicht bekommen.

Meinen Sie nicht, dass
- diese FamPol., die Hauptursache für das schlechte Abschneiden deutscher Frauen im internationalen Vergleich ist?
- wenn Sie tatsächlich etwas ändern wollen, zunächst einmal die väterfeindliche FamPol. auf den Prüfstand muss?

MfG
MB

/1/ http://tinyurl.com/78gwksj
/2/ http://tinyurl.com/cx3xc76

Portrait von Annette Schavan
Antwort ausstehend von Annette Schavan
CDU