Hat man überhaupt den Spielraum für eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben, wenn ein Drittel des Bundeshaushalts für Zuzahlungen an die Rentenkasse ausgegeben wird?

Portrait von Armin Laschet
Armin Laschet
CDU
0 %
/ 21 Fragen beantwortet
Frage von Peter P. •

Hat man überhaupt den Spielraum für eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben, wenn ein Drittel des Bundeshaushalts für Zuzahlungen an die Rentenkasse ausgegeben wird?

Sie fordern, dass die Verteidigungsausgaben erhöht werden sollen. Wo soll das Geld dafür herkommen? Diese Frage stellt sich natürlich und Sie haben darauf sicherlich eine Antwort, oder?

Der einzige Posten des aktuellen Bundeshaushalts, der groß genug ist, um eine ehrgeizige Aufrüstungspolitik zu finanzieren, ist der des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Und da ist an Hartz IV nichts zu sparen. Dafür aber bei dem zu diesem Einzeletat gehörenden Posten der Zuzahlungen aus dem Bundeshaushalt an die Rentenkasse. Diese Zweckentfremdung von Steuergeldern für die Rentenfinanzierung macht ungefähr ein Drittel des aktuellen Bundeshaushalts aus. Übrigens mit stark steigender Tendenz. Nun hätten Sie mein Wohlwollen, wenn Sie diese Zuzahlungen abschaffen würden, aber was würden die Rentner dazu sagen?

Sie könnten natürlich aber auch die Steuern erhöhen. Oder wollen Sie trotz der bereits extrem hohen Staatsschuldenlast die Verteidigungsmehrausgaben auf Pump finanzieren?

Portrait von Armin Laschet
Antwort ausstehend von Armin Laschet
CDU
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Armin Laschet
Armin Laschet
CDU