Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 26.10.2009

(...) Umweltzonen sind dabei ein flexibles Instrument, das man jeweils an die Situation vor Ort anpassen muss. Wenn es nur noch Autos mit grünen Plaketten gibt, verschwindet aber nicht wie Sie schreiben die Wirkung der Umweltzone, sondern das ist dann der Beleg dafür, dass die Umweltzone erfolgreich war. (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 26.10.2009

(...) leider ist es nicht möglich, die Gefährlichkeit von atomaren Abfall durch ein Verfahren zu reduzieren. (...) Suche, Planung, Errichtung, Lagerung und Verschluss eines Endlagers in Deutschland ist so zu einem Projekt geworden, das von unserer Generation, die den Atomstrom konsumiert hat, auch gelöst werden muss. (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 14.09.2009

(...) Unser Ziel ist es, den Verkehrsanteil des Radverkehrs zu verdreifachen und wie in den Niederlande 27% am Personenverkehr bis 2020 zu erreichen. Unsere konkreten Maßnahmen schließen die stärkere Förderung der Radfahrinfrastruktur ein. (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 14.09.2009

(...) ich bin der Meinung, dass die Wehrpflicht nicht mehr zeitgemäß ist und abgeschafft werden muss. Diese Auswahlwehrpflicht, die wir heute haben, wird von den Betroffenen als ungerecht und willkürlich empfunden. Sie ist bei weitem nicht mehr die gleich belastende Pflicht, die verfassungsrechtlich gefordert ist. (...)

E-Mail-Adresse