Frage an Barbara Hendricks bezüglich Umwelt

Portrait von Barbara Hendricks
Barbara Hendricks
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Barbara Hendricks zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sebastian L. •

Frage an Barbara Hendricks von Sebastian L. bezüglich Umwelt

Sehr geehrte Frau Hendricks,

Sie als Umweltministerin haben eine, glaube ich, einflussreiche Position und damit die Möglichkeit unsere Umwelt und deren (schwache) Geschöpfe besonders zu schützen. Auf der Seite des BUND ( http://www.bund.net/aktiv_werden/aktionen/schweinswale_schuetzen/hintergrund/ ) habe ich nun von den Aktivitäten zur Erdgassuche in der Nordsee gelesen. Als Sporttaucher fahre ich regelmäßig nach Dänemark um dort Schweinswale zu beobachten. Ein wunderbares Erlebnis die kleinen Meeressäuger live zu erleben. Meine Frage, was können Sie unternehmen um diese Suche zu stoppen und wollen Sie das überhaupt, zweitens : die Suche nach fossilen Energieträgern halte ich für nicht mehr zeitgemäß, sollte sich Deutschland und dessen Industrie nicht viel mehr auf erneuerbare, umweltverträgliche und nachhaltige Energielösungen konzentrieren ?

Mit freundlichem Gruß,

Sebastian Lindemann

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Lindemann,

für Ihre Anfrage bedanke ich mich. Bei Fragen, die meine Tätigkeit als Bundesministerin betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Postadresse: Stresemannstrasse 128-130, 10117 Berlin; Online-Kontaktformular: www.bmub.bund.de/P904/ )

Für weitere Informationen besuchen Sie auch gerne die Homepage www.bmub.bund.de. Dort steht Ihnen unter www.bmub.bund.de ein vielfältiges Informationsangebot zur Verfügung. Für Lob, Kritik, Anregungen und Kommentare gibt es dort außerdem eine Meinungsseite ( www.bmub.bund.de ).

Mit freundlichen Grüßen

Barbara Hendricks

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.