Warum werden Teststrecken für E-LKWs staatlich gefördert, aber das solarelektrische Auto Sono Sion nicht?

Portrait von Bengt Bergt
Bengt Bergt
SPD
94 %
50 / 53 Fragen beantwortet
Frage von Claudia K. •

Warum werden Teststrecken für E-LKWs staatlich gefördert, aber das solarelektrische Auto Sono Sion nicht?

Der Ausbau v. Teststrecken für wenige E-LKWs wurde in Hessen mit fast 15 Millionen € gefördert. Die kl. Firma Sono hat ohne Anbindung an die Autoindustrie das solarelektrische Auto "Sion" bis zur Produktionsreife zu einem erschwinglichen Preis entwickelt. Davon könnten viele finanziell durchschnittlich gestellte Familien profitieren und umweltfreundlich fahren. Der Sion erhält keinerlei staat. Förderung. Der Sion (https://sonomotors.com/de/sion/) lädt sich dank integrierter Solarmodule selbst auf und kann durch bidirektionales Laden Anderen Stom geben oder als Heimspeicher dienen. Über eine APP ist Carsharing möglich. Die Produktion setzt auf Nachhaltigkeit. Der Sion ist mit viel Engagement, mittels Crowdfunding entstanden und bis zur Produktionsreife gelangt. Jetzt muss die Firma Maschinen für die Serienproduktion anschaffen. Das Projekt droht aus finanziellen Gründen zu scheitern. Machen Sie sich selbst ein Bild. Regen Sie eine Fördermaßnahme an!
https://youtu.be/GcJ6Qh8-QFU MfG

Portrait von Bengt Bergt
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau K.

staatliche Förderung zielt nicht auf einzelne Unternehmen, sondern soll die Innovation in ganzen Branchen beschleunigen. Für den Bund sind die Möglichkeiten einer direkten Förderung von Unternehmen nicht zuletzt durch das EU-Recht stark begrenzt.

Das Bundeskabinett hat am 27.07.2022 die erste umfassende Start-up-Strategie einer Bundesregierung beschlossen. Ziel der Strategie ist, die Start-up-Ökosysteme in Deutschland und Europa zu stärken. Mit der Strategie hat die Bundesregierung einen konkreten Fahrplan vorgelegt, wie sie dieses Ziel innerhalb dieser Legislaturperiode erreichen will. Genaueres finden Sie unter https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/Digitalisierung/start-up-strategie.html.

Es gibt zahlreiche Förderprogramme, mit denen neue Technologien in den Unternehmen gefördert werden. Ob Sono Motors solche Mittel beantragt hat, ist mir bisher unbekannt.

Mit dem Aufbau von Teststrecken für E-LKWs wird der Aufbau einer neuen Infrastruktur anbieterunabhängig und offen für alle LKWs getestet. Solche Modellprojekte sind notwendig, um die Weichen für eine klimaneutrale Mobilitätswende zu stellen. Sie gehören zu den klassischen staatlichen Forschungsaufgaben.

Eine Konkurrenzsituation zwischen diesen beiden Themen um Fördermittel besteht nicht und es ist festzustellen, dass beide Sachverhalte nicht vergleichbar sind.

Mit freundlichen Grüßen

Bengt Bergt

Bundestagsabgeordneter

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bengt Bergt
Bengt Bergt
SPD