Frage an Bernhard Suttner bezüglich Energie

Portrait von Bernhard Suttner
Bernhard Suttner
ÖDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Bernhard Suttner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Theresa S. •

Frage an Bernhard Suttner von Theresa S. bezüglich Energie

Grüß Gott, Herr Suttner,

sie sprechen von einem sofortigen Atomausstieg. Ich wünsche mir das auch, weil ich von der Gefährlichkeit der AKW´s weiß. Aber meine Frage, ist das überhaupt möglich? Können wir derzeit auf diese Energieform verzichten?

Portrait von Bernhard Suttner
Antwort von
ÖDP

Sehr geehrte Frau Stauber,

laut Aussagen der unabhängigen Ludwig-Bölkow-Stiftung tragen die rund 435
auf der Welt laufenden Atomkraftwerke nur 2,2% (!) , nach anderen Berechnungen gerade mal 3% zum gesamten Energiebedarf der Menschheit bei. Das ist eigentlich minimal. Vor der Klimakatastrophe kann uns die Atomkraft niemals retten, selbst wenn man die Anzahl der Reaktoren verdoppeln würde - was gigantische Kapitalmengen verschlingen, die Vorräte an Uran sofort aufbrauchen, den Uranpreis explodieren lassen und das Unfallrisiko vervielfachen würde... Leider hat sich Bayern in besonderer Weise an die Atomkraft gebunden, so dass es bei uns besonderer Anstrengungen bedarf, sich von dieser Abhängigkeit zu befreien. Aber die Chance ist da, wenn wir konsequent auf die drei E der neuen, regionalen Energiewirtschaft setzen: Einsparen, was überflüssig ist, effektivste Technik einsetzen und erneuerbare Energien nutzen - auch die in Bayern bisher so sträflich vernachlässigte Windenergie.

Mit feundlichen Grüßen
Bernhard Suttner