Frage an Cajus Caesar bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Portrait von Cajus Caesar
Cajus Caesar
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Cajus Caesar zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hans M. •

Frage an Cajus Caesar von Hans M. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Sehr geehrter Herr Caesar,

erst Friedrich Merz und sein Bierdeckel, dann Paul Kirchhof mit einer unveröffentlichten Streichliste und nun wieder Friedrich Merz? Die CDU wirft der SPD vor, keine klare Linie zu haben, macht es jetzt aber auch nicht besser!
Die CDU kann hat keinen klaren Kandidaten in dem Kompetenz-Team von Frau Merkel, der die Rolle des Finanzministers besetzen soll. Täglich kann man neue Spekulationen in der Presse lesen. Frau Merkel steht offiziell hinter Kirchhof, dann wieder nicht. Herr Wulf und Herr Koch sprechen sich ganz deutlich für Friedrich Merz aus und sind gegen Kirchhof. Wem soll man glauben? Was erwartet uns nach dem 18ten September? Ein umstrittener Kirchhof, oder ein Merz, der sich nicht besonders mit Frau Merkel versteht? Die CDU fährt im Moment einen Wechselkurs, der für mich als treuer CDU-Wähler völlig unverständlich ist.
Ich würde mich freuen, wenn sie meine Bedenken zerstreuen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

H. Mahlmann

Portrait von Cajus Caesar
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Mahlmann,

herzlichen Dank für Ihre Zeilen, die ich gerne in meine Überlegungen einbeziehen werde. Meiner Meinung nach handelt es sich bei beiden Personen, bei Paul Kirchhof und Friedrich Merz, um zwei kluge Köpfe: Herr Kirchhof ist besonders in der Wirtschaft anerkannt, Friedrich Merz erfährt in der Bevölkerung starken Zuspruch. Aus diesem Grunde wäre es meiner Meinung nach sinnvoll, beiden Personen eine Spitzenposition in einer Unionsgeführten Bundesregierung einzuräumen. Doch erst gilt es, die Wahlen zu gewinnen, dann kann man Positionen verteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Cajus J. Caesar, MdB